Nr. 57 667
# rl 6 Festgesetzter
Kap. Vortrag Betrag
r. 2
III 11— — — — — — — — — — — — — — —-
3LandwirtschaftlicheFortbildungsschulen. .;.... 1000—
Summe§11 1204814
12 Übrige Ausgaben auf den gewerblichen und landwirt—
schaftlichen Unterricht.
1| Diüäten und Reisekosten der Prüfungskommissäre . 150—
2PensionenundAltmentanonenfürdtenstunfähtge Lehrer an Real-
und Landwirtschafts-Schulen, dann für Relikten solcher Lehrer 8 68619
3% Zur Ermöglichung der Veranstaltung eines Ferienkurses zur För-
derung des Fachzeichen-Unterrichts 1 600.—
4 Zuschuß zu den Kursen für Gemüse= und Obstbau, eventuel ach für
Blumenzucht in Bamberg 300—
5 Stipendien für oberfränkische Studierende, Schüler und Eleven:
a) der gewerblichen Unterrichts-Anstalten mit Einschluß der
Industrie-Schulen . 1080—
b) der landwirtschaftlichen unterrichts-Anstalten 540—
c) zum Besuche der Wein-, Obst= und Gartenbauschule in
Veitshöchheim .. 225—
« d) zum Besuche der Molkereischule in Weihenstephan. 150—
e) zum Besuche der K. Akademie in Weihenstephan 300 —
Summe § 1 13 031|/19
3 Summe Kap. 1II 587698 J) 1¼4#6
IV Auf Jndustrie und Kultur.
1 Auf Industrie.
1| Zuschuß an das Gewerbemuseum in Nürnberg 200
2 Beitrag zur Handels= und Gewerbekammer 1000—
3/ Bedarf der Handwerkskammer für Oberfranken 13 700
4 Zur Gewährung von Stipendien an unbemittelte oberfränkische Hand-
werker zum Besuche der Meisterkurse, eventuell an oberfränkische
Besucher von Hupbeschlagkursen . .. . 800—
5Zur Fäörderung der gemeindlichen Arbeitsvermittlung .. 1 200—
6¼ Zur Förderung der im Jahre 1906 in Nürnberg stattfindenden
Bayr. Jubiläums- Landes- "*Inuftie- Gewerbe= und Kunstaus-
stellung. .... ..... 1500—
2 Ausgaben für Kulturzwecke.
1| Beitrag zur Landwirtschaft überhaupt – —
1217