Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1906. (33)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Nr. 57. 711 
Festgesetzter 
Kap. Vortrag Betrag 
4□— 
II 3 Taubstummen-Anstalten. 
1| Dotationsbeiträge: 
a) für die Taubstummen-Anstalt in Augsburg und zwar: 
aa) ordentlicher Dotationsbeitrag . .1981772 
bb) für außerordentliche Bedürfnisse 970— 
b) für das Taubstummen-Institut in Dillingen: 
aa) ordentlicher Dotationsbeitrag. 1 000— 
bb) für außerordentliche Bedürfnisse .. 3000— 
c) Aversum des Spezialarztes für die Taubstumnen- W 
Augsburg und Dillingen. .. 1000-— 
2 Freiplätze für Zöglinge: 
a) für 21 Knaben à 260-Cim Taubstummen-Institut in Augsburg 5 460— 
b) für 28 Mädchen à 250 . im Taubstummen-Institut in 
Dillingen 7000|— 
J) für 4 Müdhen à250 .X in der Taubstummen-Versorgungs- 
anstalt zu Dillingen 1 000— 
d) für ein protestantisches Mädchen im Zentral- Taubstummen= 
Institut in München, eventuell für Freiplätze im Taubstummen- 
Institut in Dillingen oder für Unterbringung von Kindern 
in protestantischen Rettungshäusern . 390-—— 
Summe § 3 3963772 
4 Blinden-Institute. 
1 a) Dotationsbeitrag für die Blindenanstalt in Augsburg 3 500— 
b) Beitrag zur Pensionskasse für das Lehrpersonal dieser Anstalt 1 000— 
2|Freiplätze für Zöglinge: 
a) im Zentral- Bländen-Institut München. — — 
b) in der Blinden-Anstalt Augsburg ..... 3600— 
Summe § 4 8 100— 
5 Anstalten für krüppelhafte Kinder. 
1|/ Dotationsbeiträge — — 
2 Freiplätze in der Zentralanstalt für Erziehung und Bildung krüppel= 
hafter Kinder in München: 
für 9 Freiplätze à 360 .4# ..... 53240;: 
Summe § 5 3240— 
6 Unterrichts= und Erziehungs-Anstalten speziell für 
die weibliche Jugend. 
Beitrag zum Unterhalte der Präparandinnen-Anstalt beim Lehrerinnen- 
Seminar in Memmingen ....... 1 500.— 
Außerordentlicher Zuschuß für dieselbe 100.— 
— z 6 1 600— 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.