Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1906. (33)

824 
Forst i. d. Lausitz: Progymnasium (verbunden 
mit Realschule), 
Frankenstein, 
*Geldern,) 
Genthin, 
* Goldberg, 
* Grevenbroich, 
*Hattingen, 
Herne: Progymnasium (verbundenmit Realschule), 
*Hörde, 
* Hofgeismar, 
Kempen i. Posen, 
Kosel i. Oberschlesien, 
Linz, 
Löbau i. Westpreußen, 
* Malmedy,# 
Mayen, 
Neumark i. Westpreußen, 
*Nienburg, 
* Pasewalk, 
Preußisch-Friedland, 
Ratingen, 
Rheinbach, 
Rietberg, 
St. Wendel, 
*Schlawe, 
Schwelm:'’ Progymnasium (verbunden mit Real- 
schule), 
*Schwerte, 
* Sprottau, 
Stolberg i. d. Rheinprovinz, 
Striegau, 
Tremessen. 
II. Königreich Bayern. 
Bergzabern, 
Dinkelsbühl, 
Donauwörth, 
Dürkheim, 
Edenkoben, 
Forchheim, 
Frankenthal, 
Germersheim, 
  
Grünstadt, 
Hammelburg, 
Hersbruck, 
Kirchheimbolanden, 
Kitzingen, 
Kusel, 
Memmingen, 
Miltenberg, 
Neustadt a. d. Aisch, 
Nördlingen, 
Oettingen, 
Pirmasens, 
Rothenburg o. d. Tauber, 
St. Ingbert, 
Schäftlarn, 
Schwabach, 
Traunstein, 
Uffenheim, 
Weißenburg i. B., 
Windsbach, 
Windsheim, 
Wunsiedel. 
III. Königreich Württemberg. 
Korntal: Gemeinde-Lateinschule. Progymnasium 
(verbunden mit Realschule). 
IV. Herzogtum Braunschweig. 
Gandersheim: Progymnasium nebst Realab= 
teilung. 
Bad Harzburg: Städtisches Progymnasium.) 
V. Freie und Hansestadt Hambmg. 
Bergedorf: Progymnasialabteilung der Hansa- 
schule (verbunden mit Realschule), 
Cuxhaven: Progymnasialabteilung der höheren 
Staatsschule (verbunden mit Real- 
schule). 
VI. Elsaß-Lothringen. 
Oberehnheim. 
b. Realprogymnasien. 
I. Königreich Preußen. 
Aachen: Realprogymnasium (verbunden mit Ober- 
realschule), 
  
Alfeld a. d. Leine, 
Altona: Realprogymnasium (verbunden mit Gym- 
nasium), 
1) Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1006. 
*) Die Berechtigung hat vorläufig bie zum Ostertermin 1906 einschließlich Geltung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.