Nr. 68.
Biedenkopf,
Briesen i. Westpreußen, 7)
Bünde i. Westfalen, )
Cöln: Realprogymnasium (verbunden mit Ober-
realschule),
Crossen: Realprogymnasium (verbunden mit Pro-
gymnasium),7
Deutsch-Wilmersdorf bei Berlin: Goetheschule
(Realprogymnasium verbunden mit
Realschule),
Düsseldorf: Realprogymnasium (verbunden mitder
Realschule an der Rethelstraße),
Eilenburg,
Eschweiler: Realprogymnasium (verbunden mit
Gymnasium),
Friedrichshagen bei Berlin,
Grunewald bei Berlin, )
Hameln: Realprogymnasium (verbunden mit
Gymnasium),
Jüterbog: Realprogymnasium (verbunden mit
Realschule),1)
Itzehoe: Realprogymnasium (verbunden mit
Realschule),
Langenberg,
Langensalza,
Lennep: Realprogymnasium (verbunden mit
Realschule),
Limburg a. d. Lahn: Realprogymnasium (ver-
bunden mit Gymnasium),
Linden bei Hannover: Humboldtschule (Real-
progymnasium ver-
bunden mit Real-
schule),
Luckenwalde,
Meiderich: Realprogymnasium (verbunden mit
Realschule),
Nauen,
Neuwied: Realprogymnasium (verbunden mit
Gymnasium),
Oberlahnstein: Realprogymnasium (verbunden
mit Gymnasium),
Papenburg,
Rathenow: Realprogymnasium (verbunden mit
Realschule), 1
Spremberg,
Swinemünde,
Unna: Realprogymnasium (verbunden mit Real-
schule),
825
Wolgast,
Wollin,
Wriezen,
Zoppot.
II. Königreich Sachsen.
Meißen: Realprogymnasium (verbunden mit
Realschule),
Pirna: Realprogymnasium (verbunden mit Real-
schule),
Riesa: Realprogymnasium (verbunden mit Real-
klassen).)
III. Großherzogtum Baden.
Buchen,
Ettlingen: Realprogymnasium (verbunden mit
Realschule),)
Mannheim: Realprogymnasium (verbunden mit
Realschule),)
Mosvbach,
Schwetzingen.
IV. Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Grabow,
Parchim: Realprogymnasium (verbunden mit
Gymnasium).
V. Großherzogtum Sachsen.
Realprogymnasium (verbunden mit
Zimmermanns Realschule).“)
VI. Herzogtum Anhalt.
Zerbst: Realklassen des Gymnasiums.
VII. Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt.
Rudolstadt: Realklassen des Gymnasiums.
VIII. Fürstentum Waldeck.
Arolsen.
Apolda:
IX. Fürstentum Schaumburg-Lippe.
Stadthagen.
X. Freie und Hausestadt Lübeck.
Lübeck: Realprogymnasium des Johanneums
(verbunden mit Realschule).7
1) Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1906.
2) Mit rückwirkender Geltung bis zum Schlusse des Schuljahres 1904/05 einschließlich.
t) Die erste Schlußprüfung wird Ostern 1907 abgehalten werden.