Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1906. (33)

Nr. 10. 85 
geruht, daß künftig das Forstamt St. Zeno die Bezeichnung „Reichenhall — t. Zeno“" 
führe. 
München, den 22. Februar 1906. 
v. Pfaff. 
  
Nr. 4143. 
Bekanntmachung, Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber betreffend. 
K. Staatsministerium des Innern. 
Mit Ministerialentschließung von heute ist genehmigt worden, daß die Distriktsgemeinde 
Wolfratshausen 3 ½ % ige Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesamtbetrage 
von 100.000 Mark, und zwar Stücke zu 1000, 500, 200 und 100 44, in den Verkehr 
bringe. 
München, den 23. Februar 1906. 
Dr. Graf v. Feilitzsch. 
— — — —4 –“’.i. — –E ·1 —— — — Ô 
— — .- 
Nr 4241. 
Bekanntmachung, die Abgabe starkwirkender Arzneien in den Apotheken betreffend. 
fl. Staatsministerium des Innern. 
Im Namen Seiner Mojestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern Ver- 
weser, haben allergnädigst zu bestimmen geruht, daß das Verzeichnis, das der K. Allerhöchsten 
Verordnung vom 22. Juli 1896 über die Abgabe starkwirkender Arzneien 2c. in den Apotheken 
(Gesetz= und Verordnungsblatt Seite 517) beigegeben ist, hinter Liquor Kalii arsenicosi 
die Einschaltung erhält: 
„Migräninum — Migränin 1.1 2. 
München, den 24. Februar 1906. 
Dr. Graf v. Feilitzsch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.