Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1906. (33)

892 
rillac contpoxitum, IcnuaAplaxtrunt flIxdrargyri, Eætractunt hilicis, Folia 
Scramtouii nitrata conc. Inufu S conpossitunt, Liquor Alu— 
minii acetici. Liquor lserri alluuttinati. Liquor Ferri pepltonati, 
Liguor PVerri peptonati cunt llangano, Liquor erri xaccharati cune 
Mangano,. Liguor Kalii arsenicost, Liquor Munibi uhacetici, MIuci. 
lago Gummi arabici. Pastilli Hrdrargrri lelilorati, Sapo aliuus, 
Sgecies laxuut, Sulfur depuratunt, Tinctara l'erri coniposita, Tine- 
//%c %%%rrert GuIrifsenersdde Cantliuridun pro usi vdeterinario, Un- 
gnentum Hyrdrargyri cinereunt, Cugnentun Hrdrargrri cinerenut cumt 
Adipe Laude parutu. 
6. Der Preis für 100 g ist ein Achtel des nach Nr. 2 bis 5 angesetzten Betrags. 
Der Preis für 200 gxnist das eineinhalbfache, der für 500 g das dreifache des für 100 g 
ermittelten Preises. z 500., ist massgebend fuür die Berecknung 
der Preise aller grõsseren Mengen. Die Preise für 10g, Lg, 0,1 g, 0,01 g 
und 0,001g sind je ein Achtel der für 100g, 10g, Lg, O, 1g und 0, OLg ermittelten 
Preise. · 
Ist der Einkaufspreis für 10 g oder eine geringere Menge maßgebend, so ist der 
Preis für die zu Grunde gelegte Menge gleich dem nach Nr. 2 bis 4 angesetzten Betrage. 
Die Preise für 1 g, 0,1 g, 0,01 g und 0,001# s nd je ein Achtel der für 10g, 1g, 
0,1 g# und 0,01# ermittelten Preise. 
He: Jg 20ellhe zsen — 
7egen, c /- herechnung des Preises der Preissalc der näclistuiederen 
Stuse massgebend. IIsenn auf diese IVeise der Preis fir die nãäclhsthõhere 
Suse riberscAiritten wirde, so darf nur der Preis dieser Stufe bereclinet werden. 
7. Bei der Berechnung entstehende Pfennigbrüche sind auf die nächstgrößere ganze Zahl 
zu erhöhen, im übrigen werden 1 bis 2 Pfennig auf 0 Pfennig, 3 bis 7 Pfennig auf 
5 Pfennig und 8 bis 9 Pfennig auf 10 Pfennig abgerundet. De“uuete Preis- 
anusata „ % 
Im vorstehenden nicht verzeichnete Arbeiten sind nach den unter IlI 12 aufgestellten 
Grundsätzen zu berechnen. 
II. Grundsätze für die Berechnung der Arzneipreife. 
8. Der Preis der Arzneimittel wird nach Verhältnis der verwendeten Mengen aus 
den Preisen der nachfolgenden Preisliste berechnet. Wenn in der Preisliste nur ein Preis
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.