Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910. (37)

Nr. 23. 216 
/#51. 
Ist die Auflösung des Vereines beschlossen, so wird durch dieselbe Generalversammlung 
sogleich über die Verwendung des vorhandenen Vereinsvermögens Beschluß gefaßt. Geht der 
Beschluß auf Verteilung des Vermögens, so kann diese lediglich im Verhältnisse der Ver- 
sicherungssumme erfolgen. · 
München, den 18. April 1910. 
Königliche Versicherungskammer, 
Abteilung für Viehversicherung. 
Dr. v. Haag, 
K. Präsident. 
Nr. 7244/1. 
Bekanntmachung, das Normalstatut für Pferdeversicherungsvereine betreffend. 
fl. Staatsministerium des Innern. 
Nachstehend wird das Normalstatut für Pferdeversicherungsvereine in der von der K. Ver- 
sicherungskammer, Abteilung für Pferdeversicherung, mit Zustimmung des Anstaltsausschusses 
gemäß Art. 16 Abs. 1 des Pferdeversicherungsgesetzes beschlossenen neuen Fassung bekannt 
gegeben. Die neuen Bestimmungen treten am 1. Mai 1910 in Wirksamkeit. 
München, den 23. April 1910. 
v. Brettreich. 
  
Normalstatut 
für ferbeversicherungsvereine, die der bapverischen Aferoe- 
versicherungsanstalt beitreten. 
I. Zweck und Errichtung des Vereines. Gegenstand der Versicherung. 
§ 1. 
1 Für den Bezirk (Ortschaft, Gemeinde usw.) wird ein Pferdeversicherungsverein auf 
Gegenseitigkeit mit dem Sitze in N. errichtet, welcher in den Landesverband der bayerischen 
Pferdeversicherungsanstalt eintritt. 
2 Der Verein hat zum Zwecke die Versicherung seiner Mitglieder gegen diejenigen Ver- 
luste, welche ihnen in unverschuldeter Weise durch Umstehen ihrer Pferde oder durch not- 
wendig gewordenes Töten derselben infolge von gänzlicher dauernder Unbrauchbarkeit entstehen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.