Nr. 5. 43
sprechender Betrag von 12 und 13 Millionen Mark, zusammen 25 Millionen Mark,
einzubehalten.
München, den 24. Jannar 1910.
v. Brettreich.
–—... ¡„ — —
Nr. 413/8.
Bekanntmachung, die Einfuhr von Rindern und Ziegen aus der Schweiz betreffend.
K. Staatsministerium des Innern.
Nachdem die Maul= und Klanenseuche auf den schweizerischen Kanton Schaffhausen
übergegriffen hat, wird das in Abs. 2 der Bekanntmachung vom 25. September 1908
(Ges.= u. Verordn.-Bl. S. 909) und durch die Bekanntmachung vom 31. Dezember 1909
(Ges.= u. Verordn.-Bl. 1910 S. 4) verfügte Verbot der Einfuhr und Durchfuhr von
Rindern und Ziegen mit sofortiger Wirksamkeit auf die Kantone Basel, Bern, Frei-
burg, Neuenburg, Schaffhausen und Solothurn aussgedehnt.
Hiernach ist die Einfuhr und Durchfuhr von Rindern und Ziegen aus sämtlichen
schweizerischen Kantonen nach und durch Bayern bis auf weiteres verboten.
München, den 26. Jannar 1910.
v. Brettreich.
Alerhöchste Genehmigung, briele von Bayern die Allerhöchste Geneh-
die mahl einer Jofdame ##hrer Königlichen Johett migung zu erteilen gernht.
der Prinzessin Marte Gabriele von JSayern be-
treffend. Hofdien -# achrichten.
Im Namen Seiner Majestät des Königs. Im Namen Leiner Majestät des Anigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser, pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben unterm 19. Jannar 1910 der von haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Rupp= durch Allerhöchste Entschließung vom 19. Ja-
recht von Bayern getroffenen Wahl der Frei= nuar 1910 vom 1. Februar 1910 an den
frau Alfonsine von Horn, geborenen Freiin Hofkasse-Kontrolleur, K. Rat Karl Gratzl
von Boutteville, K. Kammerjunkers= und auf sein Ansuchen wegen nachgewiesener Dienst-
Oberleutnantsgattin, als Hofdame Ihrer unfähigkeit in den dauernden Ruhestand zu
Königlichen Hoheit der Prinzessin Marie Ga= versetzen und ihm in Anerkennung Fi- Dienst-