676
Festgesetzter
Kap.# Vortrag Betrag
#
VI 11 Sonstige Ausgaben auf Wohltätigkeit.
1 Zur Unterhaltung der Suppenanstalt für arme Schulkinder in
Berchtesgaden . 700—
LZuschußandag protestantische Waisenhaus in Munchen .. 1 000—
3Fü die Suppenanstalten für arme Kinder protestantischer Schulen
in München 600—
4 Renten des Maximilians-Hilfsfonds für außerordentliche Not- und
Unglücksfälle 6 500—
5/ An den Asylverein für Obdachlose in Minchen 500
6 Zuschuß dem Maria-Marthastift. . 500-
7ZuschußderDcakomssenanstaltm München . . 500—
8ZuschußzumDistnktswmsenhausemGatmershetm 200-—
9ZuschußzumRekonvaleszenteniUnterstützungsveIemm München 1 000 —
10 Zuschuß an die Verpflegsanstalt für arme Kinder in Traunstein 200—
11¼ Zuschuß an den Verein „Lehrlingsschutz in München 1 000—
12“ Zuschuß an den Elisabethen= Verein in München 200|—
131 Zuschuß an den ersten evangelischen Lehrlingshort des christlichen
Vereins junger Männer in München 200 —
141 Zuschuß an den Lehrlingshort des Wrngellschen bendwerlerrerein
in München . 200—
15 a) Zuschuß an den Frauenverein „Arbeiterinnenheim . 200-—
b) Zuschuß an diesen Verein zur Unterstützung der Kommissionen
für hauswirtschaftliche Ausbildung der unteren Stände 200—
c) Zuschuß an diesen Verein zur Deckung der Betriebskosten
des Seminars und der Haushaltungsschule sowie zum
Zwecke der Gewährung von Schulgeldermäßigunggen 600'°—
16 Zuschuß an die oberbayerische Arbeiterkolonie Herzogsägmühle bei
Schonguu . 2500—
17¼“, Zur Förderung des Wanderunterstützungswesens und zwar:
a) Zuschuß an den Kreisverband oberbayer. schwäbischer W Wander-
verpflegstationen . 1000——
b) Zur Unterstützung der Naturalverpflegsstationen 2 000—
18] Zuschuß an die freiwillige Rettungsgesellschaft in München 1 000—
19er Stadtgemeinde Rosenheim, Zuschuß zur gemeindlichen Suppen-
anstalt . 200-
ZOAndieHeilstatte für strophulöse Kinder in Bad Reichenhall. 300—
21¼¾ Zuschuß an den Verein „Marianum“ in München:
a) ordentlicher Zuschh ... 500-
b) außerordentlicher Zuschuß 1000 —
221 Zuschuß an den Pensionsverein der Distritissraßenwrter im dies-
rheinischen Bayrn 500—
23 a) Unterstützung des bayerischen Frauenvereins vom roten Kreuz
zur Förderung der Landkrankenpflege 2.500—
b) An den Frauenverein für Kranken= und d ide J dem
Lande in Bayern ... 600—