Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1911. (38)

268 
II. 
Absatz III der Bekanntmachung vom 11. August 1897 (GVBl. S. 278) wird auf- 
gehoben. 
München, den 7. April 1911. 
Dr. v. Brettreich. 
Nr. 466. 
Bekanntmachung, Abänderung und Ergänzung der Eichordnung für das Königreich Bayern 
vom 1. August 1885 betreffend. Vom 7. April 1911. 
Auf Grund des § 3 Abs. 2 des Reichsgesetzes vom 26. November 1871, betreffend 
die Einführung der Maß= und Gewichtsordnung für den Norddeutschen Bund vom 
17. August 1868 in Bayern, erläßt die K. Normal-Eichungs-Kommission folgende Vorschriften: 
Eichvorschriften für Aräometer. 
An die Stelle der bisherigen Vorschriften") über die Eichung von Aräometern, im 
Besonderen von Alkoholometern und Sachharimetern, treten die nachstehenden Vorschriften. 
Allgemeine Vorschriften. 
§ 1. 
Zulässige Aräometer. 
Zulässig sind Aräometer, welche angeben: 
a) die Dichte einer Flüssigkeit, bezogen auf Wasser größter Dichte als Einheit; 
b) den Prozentgehalt oder die Grädigkeit einer Flüssigkeit in Graden einer will- 
kürlichen Skale. 
§ 2. 
Material. 
Als Material ist nur durchsichtiges Glas zulässig. 
838. 
Gestalt und Einrichtung. 
1. Zulässig sind Aräometer mit und ohne Thermometer, soweit nicht die besonderen 
Vorschriften für gewisse Arten von Aräometern einschränkende Bestimmungen enthalten. 
  
*) Vgl. Bekanntmachung der K. Normal-Eichungs-Kommission vom 7. Dezember 1888, GVBl. S. 702f ff. 
11. August 1897, GVBl. Seite 279 ff. Abschnitt 1II.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.