Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1911. (38)

558 
8 98. 
(Art. 91.) 
Fristen- 1 Art. 91 bezieht sich nicht nur auf die im Gesetz angeordneten Ausschlußfristen, sondern 
berechnung. auf alle beim Vollzuge des Einkommen-, Gewerb= und Kapitalrentensteuergesetzes (val. 
Art. 29 d. GewStWes., Art. 22 d. Kap t Ges.) in Betracht kommenden Fristen. 
I. Wegen der einschlägigen Vorschriften des BG#. vgl. die Anlage 26 und wegen der Ver- 
jährungsfristen die Anlage 32. 
§ 99. 
(Art. 92.) 
Wieder- 1 Unabwendbare Zufälle im Sinne des Art. 92 Abs. I sind außer den besonders ge- 
einsetung nannten Naturereignissen, z. B. Verkehrshindernisse allgemeiner Art, auftragswidriges Ver- 
in den vorigen · 
Stand. halten eines Vertreters u. dgl. 
I Ausschlußfristen enthalten Art. 50 Abs. II (allgemeine Berufungsfrist), Art. 51 
(besondere Berufungsfrist), Art. 60 (Beschwerdefrist), Art. 69 Abs. II (Frist für Minderungs- 
und Abgangsanzeigen), Art. 70 Abs. IV und Art. 72 Abs. VII (Einspruchsfrist), Art. 92 
Abs. III (Wiedereinsetzungsfrist). 
§ 100. 
(Art. 93.) 
Inkrasttreten Wegen des Inkrafttretens des Eink St Ges., des Gewt Ges. und des KapSt Ges. ugl. 
des Gesetzes. Art. 1 d. Einf Ges., wegen des Außerkrafttretens der bisherigen Vorschriften vgl. Art. 5 d. Einf Ges. 
II Soweit mit Rücksicht auf die besonderen Verhältnisse der Pfalz besondere Vorschriften 
veranlaßt sind, hat die Regierungsfinanzkammer der Pfalz die erforderlichen Anordnungen 
zu treffen. 
München, den 28. Mai 1911. 
Dr. v. Pfaff. Dr. u. Brettreich.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.