Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1912. (39)

360 
  
  
Betrag für 
  
  
das 
3 Teitel Ausgaben Rechnungsjahr 
6 1911 
MA 
1 Erlöse für das infolge von Neubeschaffungen verfügbar 
werdende Gerät nebst Munition gelangen hier zur Verrechnung. 
4 Herstellung von Unterbringungsräumen für ! bas binzutretende duß. 
artilleriegerät nebst Munition 4900 
Technische Institute. 
45 Erbauung von Arbeiterwohnhäusern, 2. Rate 93.000 
Die Kosten des Bauunterhalts sowie die Mieterträgnisse 
werden bei Kapitel 25 Titel 4 der fortdauernden Ausgaben 
verrechnet. 
Ingenieur-Pionier= und Verkehrswesen. 
46 Beschaffung von Feldsignalgerät sowie von Fahrzeugen, Geschirren 
und Ausrüstungen der Reit-, Zug. u und Padypferde für Feldsignal. 
abteilungen, 6. Rate N 
47 Beschaffung des Materials zur na der Armee mit Fern- 
sprechgerät, 6. Rate . 22 000 
Erlöse aus dem Verkauf entbehrlichen Ceräts verbleiben 
dem Fonds. 
48 Beschaffung von Funkentelegraphengerät, 6. RKaat 30 000 
49 beschafier von Personenkraftwagen für die Truppen, Schlußrate. 13 000 
50 Beschaffung besonderer Ausstattungsgegenstände für Krastwagen- 
bedienungspersonal, 5. Rate 10 000 
51 Beschaffung von Fahrrädern samt Zubehör für beichent * 
4. Rate .. . 4900 
52 Anderung des Kriegsbrückengeräts der Pioniere, 3. Ratet 76 000 
Erlöse aus dem Verkauf entbehrlichen Geräts verbleiben 
dem Fonds. 
58 Ausstattung der Pionier-Kompagnien mit 2= und 4 spännigen Geräte- 
wagen, mit Floßsäcken und Fernsprechgerät sowie sonstige Er- 
gänzungen einschließlich Unterbringung, 2. Rate 35 000 
Erlöse aus dem Verkauf entbehrlichen Geräts verbleiben 
dem Fonds. 
54 Beschaffung von Eisenbahnbrücken für Kriegszwecke, 10. Rate . 10 000 
55 Vervollständigung des KLelegraphengeräts der Eisenbahn= und Tele- 
graphentruppen, 5. Rate 10 000 
56 Zur Verschiebung und Unterbringung von Feldbahngerät, voller Bedarf 17 000 
  
  
Zur Kostendeckung wird außerdem der Bestand von 
30 000 A fuͤr Einrichtung eines Wasserübungsplatzes für 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.