Nr. 25.
—
Nummer
des
Stellen-
derzeichnisses,
Anlage F.
Derzeichnis
der ehörden usw., die hinsichelich der den #liliräranwärtern und den Inhabern
des Anstellungsscheins im Reichsdienst vorbehalrenen Srellen als Anstellungs-
behörden anzusehen sind.
(Siehe § 12 Abs. 2 und Nr. VII der Erläuterungen zu § 12 der Grundsätze für die Besetzung
der mittleren, Kanzlei= und Unterbeamtenstellen bei den Reichs= und Staatsbehörden mit Militär-
Bezeichnung
der Behörden, bei denen die
Stellen vorhanden sind.
anwärtern usw.)
Bezeichnung
der Behörden, an die die An-
meldungen zu richten sind.
377
Bemerkungen.
1 u. II.
Auswärtiges Amt in Berlin.
Reichs-Justizamt in Berlin.
Reichsgericht in Leipzig.
Reichsschatzamt in Berlin.
Kaiserliche Technische Prüfungsstelle.
Reichs-Kolonialamt in Berlin.
Reichs-Eisenbahnamt in Berlin.
Rechnungshof des Deutschen Reichs
in Potsdam.
Reichsamt des Innern in Berlin.
Kaiserliches Schiffsvermessungsamt,
Kaiserliches Statistisches Amt,
Kaiserliche Normal-Eichungskommission,
Kaiserliches Gesundheitsamt,
Der Staatssekretär des Aus-
wärtigen Amts in Berlin.
Der Staatssekretär des Reichs-
Justizamts in Berlin.
Der Präsident des Neichsgerichts
in Leipzig.
Der Staatssekretär des Reichs-
schatzamts in Berlin.
Der Vorstand der Kaiserlichen
Technischen Prüfungsstelle.
Der Staatssekretär des Reichs-
Kolonialamts in Berlin.
Der Präsident des Reichs-Eisen-
bahnamts in Berlin.
Der Chef-Präsident der Königlich
Preußischen Oberrechnungs-
kammer in Potsdam.
Der Staatssekretär des Innern
in Berlin.
Die Vorsteher dieser Behörden.
l
Diesknsweibcamtcn
dechichs-Kolo-
mialamts ergänzen
sich aus den ctats-
mönigen Kanzlei-
beamten der den
Zentralbebörden
nachgeorducten Be—
hörden.
Die Kunhleibeamten
des Reichsamts des
JInnern ergänzen
sich aus den etats-
iahigen Kuanzlei
beam'men der dem
Reichsamt des In-
nern nachgcordne
ten Amter.
65“