Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1912. (39)

602 
Weg vom Herkunftsorte bis zum Bestimmungsort, unter Angabe etwaiger Ausladungen und 
Umladungen: Von Soldaiu itber Thorn— Gr. Lichterfelde — Halle a. S. — Probstæella. Ami 
10. F. 1912 sind die Schieine latut Angabe im Fraclisitbrief in Thorn gefuũttert iborden. 
Eingetroffen am Orte der Seuchenfeststellung: 13. V. 1912, vorz. 9 De 
Nähere Bezeichnung des Eisenbahnwagens: Fisenbahn-Direlktion Bromberꝗg. Wagen Nr. 577. 
Begleitpapiere (Gesundheitsbescheinigung, Frachtbrief, Ursprungszeugnis): 2 Gestindheitsaeugnisse 
und 1 Eil-Frachtbrief liegen an. Ursprungsæeugnisse snicht vorgeschrieben) witrden mnicst 
beigebraclit. 
Untersuchungsbefund, insbesondere genaue Würdigung derjenigen krankhaften Veränderungen, aus 
denen auf den Zeitpunkt des ersten Auftretens sichtbarer Krankheitszeichen geschlossen werden kann: Bei 
allen 10 Schioeinen an sümtlichen Rlauen mehrere (3 bis 6) teils schon geplatate, teils frische 
Blasen. Atuperdem bei 2 Tieren je eine frische Blase an der Zzge. 
Bezirkstierarzt für den Verwaltungsbezirk 
Regensbiura-Stadt 
Huüttner 
(Dienstsiegel.) (Unterschrift.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.