Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1912. (39)

612 
Plannummer 
1217 
1220 
1224 
1229 
1230 
1232 
1234 
1235 
1236 
1237 
1238 
1336 
1337 
1338 
1339 
1340 
1341 
1342 
1343 
1347 
1348 
1357 
1358 
1360 
1366 
Salcherwiese zu 
Falchenwiese „ . 
Stadelfleck mit Heustadel, Wiese mit Gebäude zu 
Lothdorferwiese zu . . . 
KalkofenfleckmitHeustadel,WiesemitGebäudezu. 
Weidlußwiese zu . . . 
Kalkofenfleck, Wiese zu 
Stadlfleck, Wiese mit Gebüsch zu 
Stadelwiese mit Heustadel zu 
Stadelfleck „ „ (Ausbruch aus dem Neumairhof, He. Nr. 5 
in Aidling), Wiese mit Gebäude zu . 
hohe Luß, Wiese zu . . 
Langholz, Waldung zu . 
untere Hechenlußwiese mit Heustadel zu 
Höhenlußholz, Wald mit Wiese zu 
Waldwiese zu . 
Duipenwiese zu 
Stadelbichl mit Heustadel, Wiese mit Gebäude zu 
Stadelfleckwiese zu 
Stadelfleck mit Heustadel, Wiese mit Gebäude zu 
Sonnenbichlholz, Wald zu . . 
Hohenlußholz, Wald zu 
Wohnhaus, Mühle, Säge, Stall, Stadel, Backofen, Wagenremise, 
Hofraum, Hs.-Nr. 1 in Höhlmühle zu . . 
1367a Gras= und Baumgarten zu 
1367b 
1368 
1 1 77 
mit ehlstatt (der Hausgarten), Rain zu 
Angerwiese zu . . . . . 
1368½ bei der Höllmühle, Wesse zu 
1369 
1371 
1373 
Kohlstatthölzl, Gehölz zu 
Wohn= und Okonomiegebäude mit Stallung und Hofraum, Hs. Nr 3 
in Alte-Höhlmühle zu . 
Olschlagwiesl mit dem Olschlag, Wiese mit Gebaude zu 
Fläche 
0,787 ha 
0,624 
1,302 
0,426 
0,613 
0,501 
1,049 
1,039 
0,296 
1,056 
2,634 
0,756 
2,971 
1,288 
1,223 
1,598 
1,411 
0,808 
0,954 
0,34 
1,874 
1,751 
1,826 
0,762 
0,273 
0,221 
0,177 
5,211 
0,118 
0,876 
0,020 
0,140
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.