Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1912. (39)

Nr. 37. 663 
der Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 30. März 1903, betreffend Kinderarbeit in 
gewerblichen Betrieben und des Hausarbeit-Gesetzes vom 20. Dezember 1911. 
Dem Staatsministerium des Königlichen Hauses und des Außern bleibt vorbehalten, 
den Gewerbeaufsichtsbeamten die Wahrnehmung von weiteren mit ihrem Wirkungskreise in 
Zusammenhang stehenden Geschäften zu übertragen." 
Berchtesgaden, den 18. Juni 1912. 
Luitpold, 
Prinz von BLayern, 
des Königreichs Bayern Verweser. 
Dr. Frhr. v. PBertling. 
Auf Allerhöchsten Befehl.: 
Der General-Sekretär: 
Ministerialrat Dr. v. Müller. 
—e 
— — — —— " — — ——— — — — — — —— — – — ——— — — 
Nr. 254 a 3. 
Bekanntmachung, Ermächtigung des Konsulats in Constantza zur Zurückstellung militärpflichtiger 
Deutscher betreffend. 
(Abdruck aus dem Zentralblatt für das Deutsche Reich 1912 Nr. 23 S. 419.) 
Dem Kaiserlichen Konsulat in Constantza ist in Gemäßheit der Bestimmungen im 
vorletzten Absatz des § 33 Ziffer 10 der Deutschen Wehrordnung die Befugnis übertragen 
worden, die in seinem Bezirke lebenden militärpflichtigen Deutschen bis zum 25. September 
des dritten Militärpflichtjahrs zurückzustellen. (Vgl. Anlage 5 zu § 33 der Deutschen 
Wehrordnung, Zentralblatt für das Deutsche Reich 1906 S. 1306 ff.)“) 
Berlin, den 20. Mai 1912. 
Der Weichskanzler. 
Im Auftrage: Lewald. 
*) S. auch GVBl. 1906 S. 856. 
  
Bekanntmachung, Vollzug des Börsengesetzes betreffend. 
K. Staatsministerium des Königlichen Hauses und des Außern. 
Gemäß Ziffer 2 der Bekanntmachung des K. Staatsministeriums des Innern vom 
21. November 1896 (GVBl. S. 634) wurde die Funktion des Staatskommissärs bei der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.