Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1912. (39)

Nr. 47. 713 
4. das Zivilprozeßrecht einschließlich des Zwangsvollstreckungsverfahrens in das 
unbewegliche Vermögen, 
5. die freiwillige Gerichtsbarkeit, 
6. das Reichs= und Landesstrafrecht, 
7. das Strafprozeßrecht. 
Prüfungsgegenstände der zweiten Abteilung sind: 
das bayerische und das deutsche Staatsrecht, 
das Kirchenrecht, 
das Verwaltungsrecht, 
die Sozialgesetzgebung, 
die Volkswirtschaftslehre und die Staatsfinanzwirtschaft. 
S— 
§ 41. 
Die schriftliche Prüfung dauert in jeder Abteilung fünf Tage. Fällt nicht ohnedies 
ein Sonn= oder Feiertag dazwischen, so ist die Prüfung in jeder Abteilung je an einem 
Tage auszusetzen. 
Zwischen der ersten und zweiten Abteilung müssen zwei Tage liegen. 
In jeder Abteilung werden den Prüflingen neun Aufgaben vorgelegt. 
Die Aufgaben sind für alle Prüflinge die gleichen. 
Die Aufgaben werden in abgeschlossenen Räumen unter Ausfsicht schriftlich bearbeitet. 
Von den Aufgaben sind in jeder Abteilung je eine in neun Stunden, die übrigen in 
je vier Stunden zu bearbeiten. Die Aufgaben mit vierstündiger Arbeitsfrist können auch 
aus zwei Unteraufgaben mit je zweistündiger Arbeitsfrist bestehen. 
§ 42. 
Die Staatsministerien setzen die Aufgaben fest. 
– 44.) 
Der Gebrauch von Hilfsmitteln ist nur in beschränktem Umfange nach Maßgabe der 
von den Staatsministerien erlassenen Vorschriften gestattet. 
45. 
Zur Abhaltung der schriftlichen Prüfung werden an jedem Prüfungsort Ausschüsse 
gebildet. Sie bestehen in der Regel aus drei Mitgliedern. Es können auch mehr Mit- 
glieder berufen werden. 
  
*) § 43 ist gestrichen. 
120“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.