812
Festgesetzter
Kap. 8 Tit. Vortrag Betrag
4——4
III 42 Übrige Ausgaben auf den gewerblichen und lan dwirt-
schaftlichen Unterricht.
1|] Tagegelder und Reisekosten der Prüfungskommissäre .. 1500—
2 Pensionen und Alimentationen für dienstunfähige Lehrer an Real-
und Landwirtschaftsschulen und deren Relikten, dann für Studien-
lehrer an unvollständigen Lateinschulen und deren Relikten 2306190
3äFür Lehrattribute — —
4 Stipendien für Studierende. Schüleer, Schülerinnen und Eleven aus
Mittelfranken:
a) an technischen Schulen im allgemeinen 2 500|—
b) am Technikum in Nürnberg 900—
c) am Realgymnasium daselbdtt. 500—
d) an der städtischen Bauschule daselbst. 1 000—
e) an der Kreislandwirtschaftsschule in Nürnberg. 1 800—
f) an der Kreisackerbauschule in Triesdorf. 3 600 —
g) an den landwirtschaftlichen Winterschulen 5000—
h) an der K. Hufbeschlagschule in Nürnberg 1 200—
i) an der Kreisgeflügelzuchtanstalt in Erlangen 600|—
k) an der Haushaltungsschule in Henfenfeld . 500—
1) an einer von einem Frauenorden geleiteten 97
schule für kath. Landmädchen .. 100-—
m) an der K. Akademie für Landwirtschaft und Brauerei in
Weihenstephan und der K. Tierärztlichen Hochschule in München 500—
n) an der Molkereischule in Weihenstephan. 400
o) an der K. Brennereischule daselbst 250—
p) an der Wein-, Obst= und Gartenbauschule in beitehüchbein. .
sowie zum Besuche der Obstbaumlehrkurse daselbst 200—
a) an der Fischereischule in Starnberg 250|—
r) an der Lehr- und Versuchsanstalt für ’* *
druck und Gravüre in München 300—
Sum F 12 44 161|90
Summe Kap. III 704 362/27
IV Auf Industrie und Kultur.
1 Auf Industrie.
1 –— ———⅛⅛⅛⅛ G „ „„„ – —
2 Beitrag an die Handelskammer . 3000-·
. 3 Beitrag für Zwecke der Wittelsbacher Landesstiftung . 1 500—
4 — — — — — — — —— — ——— .m — — — — —
5 Beiträge für sonstige Zwecke:
1 a) für die Bayerische Landesgewerbeanstalt in Nürnberg 12 000/—
b) Bedarf der Handwerkskammer 19 600—
e) zur Unterstützung von Gemeinden bei ti Einrichiuns und Betrieb
von Arbeitsämtern 2 500|—