264
—
Kap.] Tit. Vortrag
——
VI14 Beitrag an den Pfälzischen Arbeiterkolonie-Verein 1000
5 Zuschüsse an Vereine und Einrichtungen zur 1ntersng umher-
ziehender Personen 6 500 —
6 Zur Unterstützung der Gemeinden bei Errichtung und zum Verrie
von Arbeitsämtern .. 1 400—
7 ngschuß für das Arbeitersekretariat Kaiserslautern. 100 —
12 Zuschuß an die Distriktsgemeinden zur Unterstützung der
mit Armenlasten überbürdeten Gemeinden nach der
K. Deklaration vom 10. Mai 1902 28 453/75
— — W 1 487 854/86
VII Auf Straßen-, Brücken= und Wasserbau.
1 Beitrag zu den Distrittsstraßen:
a) Unterhaltungskosten 135 000 —
b) Neubauten .. 20000—
2 Beitrag zu den Gemeindestraßen 5000—
3 —— — — — — — — — — — — — — — — — — —
4 Zur gewöhnlichen Unterhaltung der Rheindämme. 18 000 —
5 Für Verstärkung der Hauptrheindämme (ireiwilige
Leistungg . 14 430,83
6 Für Uferschutz an öffentlichen Flüssen .. 3 333|34
7 Instandhaltung von Privatflüssen und Bächen 1 000—
Summe Kap. VII 196 764s|17
VIII übrige Kreis-Ausgaben.
1 Belohnung für Erlegung von Raubtieren, dann von
wilden Kaninchen im Gebiete der Hauptrheindämme, so—
wie für Beanzeigung von Baumbeschädigungen und Ent-
deckung des Täters 600 —
2 Unterstützung des pfälzischen Feuerwehrverbandes und
zwar zur Gründung, Ausrüstung und Bildung von Feuer-
wehren 2 000 —
3 Zuschuß zu dem Pensionsvereine für pfälzische Kreis- .
bedienstete behufs Bildung eines Stamm tapitales Gl.
von 36 Raten) 5500 —
4— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
5 Beiträge gemäß § 32 des Bauunfallversicherungsgesetzes
(nun §8 828 der RLO.) 9 000. —
61 Landwirtschaftliche Kreisversuchsstation und öffentliche
Untersuchungsanstalt für Nahrungs= und Genußmittel in
Speyer für den Betri 40 000 —
2 Zuschuß zum Baufonds der Kreisversucheotion und
öffentlichen Untersuchungsanstalt. 20 0O00 —
Summe ̃ 77 100 —
IN Allgemeiner Reservefonds ... 5856437
Summe der Tres-Ausgaben 6 433 592·89