Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

382 
  
  
  
B. Ausgaben 
  
ferner Tit. IV Ziff. 2 Neubewilligungen. 
Übertrag 
20. Expon. Vikariat Hofstetten, Pfarrei Eschau, Dek. Kreuzwertheim. 
21. „ Marktheidenfeld, Pfarrei Lohr, Dek. Waizenbach 
22. Verlegung des II. Stadtvikariats mit Reisepredigerstelle von eschaffenburg nach Alzenau 
23. Stadtvikariat Regensburg oberer Stadt, das von Kelheim zurückverlegt wurde 
24. Exponiertes Vikariat Maxhütte, Pfarrei Schwandorf, Dek. Sulzbach 
25. II. Hilfsgeistlichenstelle bei St. Johannis in München. . 
26. in Pasing, Dek. München 
27. Ordnungsmäßige Dotierung des Vikariats Burghausen, Dek. Minchen 5 
28. Reisepredigerstelle Zwiesel, Dek. Regensburg?) 
29. „ Cham, Dek. Sulzbachz) 
30. Furth i. W., Dek. Sulzbach) 
31. Reiseprebigerstellen in Oberbayern — Reisepredigerkasse Mürcher . 
32. Exponiertes Vikariat Landsberg, Dek. München?) . 
33. Reisepredigerstelle Tirschenreuth, Dek. Weiden?) 
  
Summe zift 2. 
Hiezu „ 
„ "16 
1 àA 
Summe Tit. IV 
  
Tit. V. Aufbesserung unzureichend besoldeter Geistlicher.) 
. Summe für sich. 
Tit. VI. Zuschüsse zu den Ruhegehalten der Geiftlichen. 
a) Aufbesserungszulagen für emeritierte Geistliche aus Kirchensteuermitteln") zu den Grundgehalten aus 
dem Pensionsfonds und zwar 40 à 1 550 — = 62 000 MA 
9 à 1350 „ — 12 150 „ 
  
Tit. VI Seite
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.