Steuersynoden — Zölle. 9
Steuersynoden.
Abschied auf die Verhandlungen der protestant.
Steuersynoden 1913. 371—391.
Stiftungswesen.
Urkunde über die Errichtung einer „König
Ludwig III.-Stiftung für bedürftige krüppel-
hafte Kinder. 103.
T.
Dabakindustrie.
Vollzug der Bundesratsbestimmungen über
Hausarbeit in der Tabakindustrie. 99.
Technische Hochschule.
Verfassung der K. Bayer. Technischen Hoch-
schule in München. (Verord. v. 22. Aug.
1914.) 429.
Telegraphen.
Anderung der Bestimmungen über Neben-
telegraphen und besondere Telegraphen. 130.
Telephongebührentarif.
Anderung des Telephongebührentarifs und der
Bestimmungen über Nebentelegraphen und
besondere Telegraphen. (Bek. v. 29. Mai
1914.) 128:
U.
Unfallfürsorge für Gefangene.
Besetzung der Ausführungsbehörde. 92.
Uniform, der mit dem Titel und Rang eines
Finanzrats oder eines Oberfinanzrats aus-
gestatteten Beamten im Geschäftskreise des
Staatsministeriums der Finanzen. 160.
Unterstützung der Familien der zum Kriegsdienst
einrückenden Staatsarbeiter. 4606.
Urlaub. S. „Beamte“.
Ursprungs= und Gesundheitszeugnisse für Vieh —
Gültigkeitsdauer. 659.
V.
Verehelichung.
Befreiung vom Aufgebot. (Verord. v. 19. Febr.
1913.) 333. (Bek. v. 1. Aug. 1914.) 334.
Verkehrsordnung (Eisenbahn-). S.„Eisenbahnen“.
Verordnungsblätter und Diözesanschematismen,
oberhirtliche; Kostentragung. 315—316.
Versicherungswesen. Reichsversicherungsordnung.
S. „dort“.
Viehseuchen.
Vollzug des Viehseuchengesetzes — Gültigkeits-
dauer der Ursprungszeugnisse. 659.
Übereinkommen zwischen dem Deutschen Reich
und Osterreich-Ungarn.
— Berichtigung des Verzeichnisses über die
Sperrgebiete. 101.
W.
Waldbrände. S. „Waldungen“.
Walderzeuguisse, Verkauf von. 370.
Waldungen.
Verhütung von Waldbränden.
13. Febr. 1914.) 65.
Wehrordnung für das Königreich Bayern vom
19. Januar 1889. Anderungen. (Verord.
v. 14. Jan. 1914.) 27—49. (Verord. v.
2. Mai 1914.) 119—126
(Verord. v.
Zivilversorgung der Beamten.
anwärter“.
Zölle. S. „Reichssteuern“.
S. „Militär-