Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Nr 22. 209 
Helferinnen-Brosche (Email), Rotes Kreuz in achteckigem weißen Felde, an das sich beiderseits 
kurze hellblaue Stäbe anschließen. Feld und Stäbe mit schmalem Silberrand eingefaßt. 
5. Kriegspflegerinnen. Tracht: die der Helferinnen, ferner während der Ver- 
wendung in der freiwilligen Krankenpflege außerhalb des Heimatgebietes Rotkreuz-Srreifen 
am Stirnrand der Haube. — Abzeichen: Kriegspflegerinnen-Brosche wie die Helferinnen- 
Brosche, jedoch mit den in Silber ausgeführten Buchstaben K und bzw. P auf den blauen Stäben. 
6. Die Mitglieder in Ausübung der Vereinstätigkeit. Vereinszeichen: 
Emailkreuz (Rotes Kreuz in weißem Felde, beide am äußeren Rande mit Goldstreifen eingefaßt). 
2.Orden der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in München. Sitz München. 
Tracht: Schwarzes Tuchkleid. Kopfbedeckung von weißer gestärkter Leinwand (Stirn- 
band, unteres Käppchen, Schleierkäppchen, Schleier), viereckiges, im Dreieck mit drei Falten 
zusammengelegtes, leinenes, leicht gestärktes Brusttuch. Feiertag schwarze, im Dienst weiße 
oder blaue Schürze, Profeßschwestern am Gürtel Rosenkranz. Bei festlichen Gelegenheiten 
faltenreiches, weitärmeliges Kleid von schwarzem Tuch. 
3. Schwestern des allerheiligstens Heilandes zu Oberbronn (Niederbronner Schwestern). 
Hanptuiederlassung in Bayern: München. 
Tracht: Schwarzes faltiges Gewand mit Pelerine aus Serge, wollener Girtel, 
Rosenkranz an der Seite. Weißer steifgefältelter leinener Kragen, weiße, nur das Gesicht 
freilassende, leinene Haube und weißes Stirnband. Über der Haube schwarzer, über den 
Rücken herabfallender Schleier aus Wollstoff. Auf der Brust an schwarzem wollenen Band 
ein Kreuz von braunem Holz mit einem Kruzifix aus weißem Metall. 
4. Krankenfürsorge des Dritten Ordens in Bayern. Sitz München. 
Tracht: Weiße Haube, ein in der Offentlichkeit zu tragender kurzer, schwarzer 
Schleier über der Haube. — Abzeichen: Kreisrunde Brosche mit dem sogenannten Franziskus- 
wappen. Das Wappen von einem weißen, dieser von einem schwarzen Ring umschlossen. 
Auf dem weißen Ringe in großen lateinischen Buchstaben die Umschrift: „Organisierte 
Krankenfürsorge des 3. Ordens“. 
5. Religiöse Genossenschaft der armen Franziskauerinnen. Sitz Mallersdorf MNiederbayern). 
Tracht: Schwarzwollenes Kleid, Armel vorne übergeschlagen; Kragen von gleichem 
Stoff, Gürtel von weißer Wolle (2 Stränge je 3 Endteilungen und 2 bzw. 3 Knoten), 
rechts am Gürtel großer Rosenkranz mit 5 Gesetzen und 2 Medaillous, Kreuz mit Messing- 
fassung und Messingkörper an schwarzem Bande, glattes, eirundes Halskollier, Verhüllung bis 
an die Hälfte der Wangen und der ganzen Stirne, glatter Schleier, außen von schwarzem 
Wollmusselin, innen mit Leinwand ausgeschlagen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.