Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Nr. 62. ; 
62 Mittelfranken. 
Festgesetzter 
Betrag 
Kap.8 Tit. Vortrag —. 
* 
VI 12 #schuß zur Unterstützung der Naturalverpflegsstationen und für ç 
S ulh zuren nach Art. 65 des Armengesetzes 6 000|— 
13 Zuschuß an den Luthardtschen Unterstützungsverein für verschämte 
Arme jeder Konfession in Nürnberg 200— 
14 Jahreiuschuß für 12 Freiplätze in dem Veteranenerboiungsheim * 
der Wül 500— 
15 a das Ghurg osheim für Nürnberger Heimarbeiterinnen in 
Behringersdorf 300|— 
16 Betriebszuschuß an den Verein für innere Missihn in Nürnberg 
für die Fürsorßeerehungsanstalt für schulentlassene Mädchen in 
Nürnberg-Schafhof 2000 — 
17 Ungedeckter Bedarf bei Landarmenverbande 8 800 000— 
18 Für Unterstützungen der durch den Krieg acschadigten Augebör-= 
gen des Mittelstandes . 200 000 — 
Sum Kat- V# 2 666 667|60 
VII Auf Straßen-, Brücken= und wasserbau. 
1 Beiträge zu den Distriktsstraßen: 
Mn) Beiträge zur Herstellung und Unterhaltung der Distriktsstraßen 160 000— 
b) Zur Aufstellung und Honorierung berufsmäßiger und vorzügzlich qualifzierter 
Bautechniker, eventuell zur außerordentlichen Unterstütung der Diftriktsge- 
meinden im Straßenbau 35 000— 
2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 
3 Beiträge zu den Brückenbauten, welche den Gemeinden obliegen. 5000— 
4 Beiträge #r Gemeindewege: 
ama) für Neubauten 15 000— 
9Efr für Wegunterhaltung 75 000— 
5 Zur Instandhaltung von Privatflüssen mit erheblicher Hoch- 
wasiesesahr# fVornahme der erforderlichen Flußräumungen 
und Herstellung der beantragten Uferschutzbauten an der Pegnitz. 10 000— 
2 ur Verzinsung und Tilgung des zur Pegnitzregulierung aufgenommenen Kre s- 
anlehens. 37 850 — 
6 Zuschüsse zur Instandhaltung sonstiger Privaktflüsse und Bäche . 10 000— 
Summe Kap. VII S.— 
VIII librige Ausgaben. 
1 a) Zum Ankaufe von Feuerlöschgerätschaften für neu zu grün- 
dende und bestehende Feuerwehren, ferner zu gleichem Zwecke 
für arme Gemeinden von 2500 Einwohnern und darunter 5 000|— 
b) Zuschuß zur Bestreitung der Sachausgaben des Kreisfeuer- 
wehrausschusses von Mittelfranken 1500— 
2 Beiträge gemäß § 825 der Reichsversicherungsordnung. 8 000— 
3 Beitrag an den Nordbayerischen Verkehrsverein 500— 
4 Jahresbeitrag an den Bayerischen Landesverein zur Förderuns 
6 des Wohnungswesens in München 100— 
5 Verbandsumlage an den Bayerischen Versorgungsverba nd 38 300 
6 Anteil des Kreises Mittelfrauken an der Bayerischen L Landes-. 
siedelungsgesellschaft 100 000— 
*r½ ur Hewährung von uschusfen? an Genmeinden für den Klein- 
wohnungsbau 175 0000.— 
Smm: Ver- V## —— 
I . 
IX Allgemeiner Ruͤckhalt. HIIIIIIIEI 
Summe der Kreis-Ausgaben 11 551 141/72 
D4 
1 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.