Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

60 
4. 
!Die Kriegsteuerungsbeihilfen und Kriegsteuerungszulagen der Staatsbeamten im Ruhe- 
stande, die im Staatsdienste wiederverwendet sind (Ziff. 1 Abs. I, Ziff. 3 Abs. 1) werden 
von den Stellen oder Behörden festgesetzt und angewiesen, die die Vergütung für die Dienst- 
leistung festzusetzen haben. 
I! Die Kriegsteuerungsbeihilfen für die Staatsbeamten im Ruhestand, die im sonstigen 
öffentlichen Dienste wiederverwendet sind, werden von den nach Ziff. 7 Abs. II, III der 
Bekanntmachung vom 29. Dezember 1917 zuständigen Stellen festgesetzt und angewiesen. 
München, den 16. Februar 1918. 
v. Pandl. v. Thelemann. v. Greunig. v. Sridlein. Dr. v. Kuilling. Dr. u. Brettreich. 
  
Nr. 25/72 
G V7. 
Bekanntmachung, die Ausschließung von Telegrammen mit Empfangsanzeige betreffend. 
fl. Staatsministerium für Verkehrsangelegenheiten. 
Auf Grund des § 1 der Telegraphenordnung für das Deutsche Reich vom 16. Juni 1904 
in der vom 1. Juli 1917 an geltenden Fassung (vgl. GBl. 1904 S. 202 ff., 1909 
S. 389 ff., 1913 S. 395 ff., 1916 S. 152 und 1917 S. 191 f.) wurden durch Bekannt- 
machung des Staatssekretärs des Reichspostamts vom 27. Januar 1918 mit Wirkung für 
den Telegraphenverkehr zwischen Bayern, dem Reichspostgebiete und Württemberg Telegramme 
mit den Vermerken « 
„Empfangsanzeige“ oder bb"„ 
„dringende Empfangsanzeige“ oder Iel „ 
„Empfangsanzeige mittels Post“ oder I•'Cb 
(§ 11 der Telegraphenordnung) vom 1. März 1918 ab bis auf weiteres von der Beför- 
derung ausgeschlossen. 
Auf Grund des § 1 der Telegraphenordnung für das Königreich Bayern vom 
29. Juni 1904 in der vom 1. Juli 1917 an geltenden Fassung (ogl. GVBl. 1904 
S. 179 ff., 1909 S. 401 ff., 1913 S. 398, 1916 S. 153 ff. und 1917 S. 192 f.) 
wird die gleiche Verfügung auch für den innerbayerischen Verkehr getroffen. 
München, den 19. Februar 1918. 
v. Seidlein.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.