Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Gesch-und Verordnungsblalt 
für das Königreich Sachsen, 
126 Stück vom Jahre 1842. 
  
  
  
W 33.) Bekanntmachung, 
die Anstellung der Bauverständigen für die alterbländische Immobiliar-Brand- 
versicherungsanstalt und einige zud auf letztere bezügliche Bestimmungen 
etreffend; 
vom 26sten August 1842. 
Nechoem die in § 2 des Gesetzes vom 1 1ten Juli 1840, die Abänderung einiger Be- 
stimmungen über die alterbländische Immobiliar-Brandversicherungsanstalt betreffend, und 
der dazu gehbrigen Ausführungsverordnung von demselben Tage, die Firation der 
Brandcassenbeiträge und andere, auf die vorgedachte Anstalt bezügliche Vorschriften betref- 
fend, erwähnten Bauverständigen angestellt worden sind, als- wird in Gemäßheit dieser 
gesetzlichen Bestimmungen Folgendes bekannt gemacht: 
& 1. Die alten Erblande sind mit Vorbehalt der künftighin durch die Erfahrung etwa 
als räthlich sich darstellenden Abinderungen in neun Tarationsbezirke eingetheilt worden. 
Diese Bezirke umfassen, und zwar der « 
1ste,dieAmtsbezirkeDresden,Pima,MeißenundGrüllenburg, 
Ate,denBezirkderKöniglichenKreisdirectionzuBudissin,soweitderfelbealterblän- 
dische Ortschaften umfaßt, ingleichen die Amtsbezirke Hohnstein mit Lohmen, Radeberg mit 
Laußnitz, Moritzburg und Hain, 
Zie, den Landgerichtsbezirk Oschatz, ingleichen die Amtsbezirke Leisnig, Mügeln mit 
Sornzig, Mutzschen, Colditz und Rochlitz, jedoch ausschließlich der zu den Lehnsherrschaften 
Wechselburg, Rochsburg und Penig gehörigen Orte, 
Ate, die Amtsbezirke Leipzig, Pegau, Borna und Grimma, ingleichen den Lanpgerichts- 
bezirk Wurzen, 
öte, die Amtsbezirke Zwickau, Werdau, Wiesenburg und Stollberg, ingleichen sämmt- 
liche zu den Fürstlich und Gräflich von Schönburgischen Receßherrschaften, sowie zu den 
Lehnsherrschaften Wechselburg, Rochsburg, Penig und zu der Herrschaft Wildenfels gehörigen Orte, 
Gte, die Amtsbezirke Plauen mit Pausa, Voigtsberg und Eibenstock, 
#te, die Amtsbezirke Schwarzenberg mit Crottendorf, Grünhain, Wolkenstein und Lauterstein, 
Ste, die Amtsbezirke Chemnitz, Augustusburg und Frankenberg mit Sachsenburg, und der 
#te, die Amtsbezirke Freiberg, Frauenstein, Dippoldiswalda und Nossen, 
1842. 18
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.