Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

(X ) 
  
Appellationen, gegen Eintragung von Hypothelen gerichtete, — haben keine 
Suepensiokraft . 
— in Grund- und Hypothekensachen eingewendete, — nad welchen 
Vorschriften hierbei zu verfahren iiit 
Arrest = Schuld= — (. Schuldarrest. 
— Straf= — s. Strafarrest. 
— Untersuchungs-— s. Untersuchungsarrest. 
Aufgebote — auf welche Erfordernisse bei Anlegung von Acten oder Bü- 
chern hierüber Bezug zu nehmen ist. 
Aufrufß, öffentlicher, — den Entwurf der Grund= und Hypothekenböcher betr. 
  
Auslaͤnder, in hiesige Straf- und Correctionsanstalten abgelieferte, — Mit— 
abgabe der auf selbige bezüglichen Legitimationen 
Ausschuß, ständischer, — dessen Zusammensehung zu Verwaltung der Staats- 
schuldencasse . 
Auszug, auf einem Grundstuͤcke haftender, — inwiefern dessen Eintragung 
in das Grund= und Hypothekenbuch gestattet ist. .. . 
— — inwieweit desfallsige Röckstände ein Vorzugsrecht im Concurse 
genießen ......... 
— — wer dafuͤr zu haften hat . 
— — besteht fort, wenn auch das verheftei Görundsic subhait 
worden ist. . .. 
B. 
Bannrechte — inwiefern deren Eintragung in das Grund= und Hypotheken- 
buch nicht gestattet ist . .. 
Bayercsch Sächsische Eisenbahn — deren LTract 
Eisenbahncompagnie — deren Concession und Sta- 
tuten ... . 
Bedingungen der verliehenen Concession . 
unter welchen Bedingungen der Beitritt der Koͤnigl. Sich- 
sischen und Herzogl. Sachsen-Altenburgischen Regierung zu 
selbiger erfolgt ist. . 
Bayern, Königreich, — Vertrag mit der dasigen Negierung über Anlegung 
einer Eisenbahn von Nürnberg über Hof nach Leipzig 
Begräbnißplätze — deren Befreiung von der Kirchen= und Schulanlage 
Berc= und Hüttenwerksräume, vormalige, — Bemerkung Plerbbrr im 
Grund= und Hypothekenbuhe 
– Schlackenhalden, ungangbare, — was hieräber im Grund- 
und Hypothekenbuche zu bemerken ist 
Bergwerkseigenthum — welche Vorschriften in Bezug auf Veraͤußerun- 
gen und Beleihungen hierbei zu beobachten sid 
Besiß, jüngster, in § 19 des Anhongs zur erläuterten Proceßordnung er- 
wähnter, — Rechtssatz des Oberappellationsgerichts dabei 
Bevölkerungslisten — deren Aufnahme in hiesigen Landen. . 
  
1843. 
Tag. 
6 Nov. 
21 Febr. 
6 Nov. 
15 April 
130 Mai 
26 April 
6 Nov. 
6 Nov. 
33 Febr. 
6 Juni 
3 Oct. 
21 März 
6 Nov. 
6 Nov. 
  
Seite. 
199 
217 
7 
231 fg. 
20 fg. 
28 
21 fg. 
199, 200, 
202 
204 
207 
210, 222 
192 
8, 35 
29, 39 
30 fg. 
226 
81 
70 fg. 
  
Paragraph. 
42 
149 
3 
234—236 
249 
41, 42, 45 
57, 58 
70 
91 
106, 107 
179 
15 
1—17 
1—11
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.