Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

( 312 ) 
anlagen von dem Ministerium des Innern genehmigt worden sind, so wird auf Grund 
& 1 unter 3 und 9§#l.2 und 3 des Gesetzes vom 2ten Juni 1852, die Abtretung von 
Grundeigenthum für innenbemerkte Eisenbahnanlagen betreffend (Gesetz= und Verordnungs- 
blatt vom Jahre 1852, Seite 143), und unter Bezugnahme auf § 5 der Verordnung 
vom 2Ssten Juli 1853, den Eintritt der Wirksamkeit des Gesetzes vom 2ten Juni 1852 
in Bezug auf die Albertsbahn betreffend (Gesetz= und Verordnungsblatt vom Jahre 1853, 
Seite 160 fg.), andurch bekannt gemacht, daß von den gedachten Zweigbahnen auf dem 
rechten Weiseritzufer und den Nebenanlagen derselben die Fluren der nachbenannten Ort- 
schaften 
Coschütz, Klein-Naundorf, 
Neu-Coschütz, Cunnersdorf, 
Birkigt, Boderitz, 
Potschappel, Bannewitz, 
Gittersee, Welschhufe, 
Groß-Burgk, Wilmsdorf, 
Klein-Burgk, Hänichen, 
Niederhäßlich, Rippien 
berührt werden. 
Die Vorschriften in 8§ 1 und 2 der Verordnung vom 2 sten Juli 1853 haben auf 
diese Flurbezirke und die darin von der Eisenbahnlinie betroffenen Grundstücke Anwend- 
ung zu leiden. 
Dresden, den 1 5ten August 1855. 
Ministerium des Innern. 
Für den Minister: 
Kohlschütter. Demuth. 
  
67) Finanzgesetz 
auf die Jahre 1855, 1856 und 1857; 
vom 16ten August 1855. 
Wn, Johann, von GOTTSES Gnaden König von Sachsen 
2c. 7c. 26c. 
finden in Folge der über das Staatsbudget der Jahre 1855, 1856 und 1857 mit 
Unseren getreuen Ständen gepflogenen Berathung, mit deren Beistimmung, das darauf zu 
gründende Finanzgesetz in Nachstehendem zu erlassen, Uns bewogen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.