Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1864. (30)

— 225 — 
2) dem dispositionsfähigen Majoratsherrn auf Naunhof oder dessen Vormunde 
und 
3) einem Volljährigen und Dispositionsfähigen männlichen Geschlechts der Familie. 
2c. 2c. 
& 17. Der an Jahren ältere Majoratsherr ist in der Regel Vorstand des Fämilienraths. 
Derselbe kann jedoch dieses Vorrecht auch einem anderen Mitgliede des Familienraths abtreten. 
2c. ꝛc. 
& 18. Der Vorstand des Familienraths hat die Leitung der Geschäfte. 
2c. ꝛc. 
19. Der Familienverein wird vom Familienrathe nach Außen in allen gerichtlichen 
und außergerichtlichen Angelegenheiten vertreten und hat seinen Gerichtsstand vor derjenigen 
Gerichtsbehörde, in deren Bezirk das Fideicommiß-Rittergut Kreinitz gehört. 
Der Familienrath ist innerhalb der verbündeten Familie ebenfalls als deren Organ zu 
betrachten. Daher hat er die Familiencasse und das Familienstammvermögen zu führen, resp. 
zu verwalten. 
2c. 2c. 
36. Alle in die Familiencasse eingegangene Gelder sind in entsprechender Weise, wo- 
fern es möglich ist, werbend zu machen, resp. hypothekarisch anzulegen. 
2c. 2c. 
#67. Aenderungen an diesem Familiengesetze können von jedem Mitgliede der Familie 
bei dem Familienrathe beantragt 2c. und 2c. der höheren Bestätigung untergebreitet werden, resp. 
erfolgen. 
Nur darf die Substanz des Familienstammvermögens selbst durch keinerlei Beschlüsse an- 
gegriffen oder geschmälert und ebenso wenig der Zweck, welcher mit den Tit. VIII bis AXll 
erwähnten Präbenden, Stipendien und Unterstützungen beabsichtigt wird, jemals alterirt werden. 
2C. .P 
— — 
AMÆ60) Decret 
wegen Bestätigung der Statuten der Weberinnung zu Mülsen St. Jacob; 
vom 4ten Mai 1864. 
Ne Se. Königliche Majestät auf Vortrag des Justizministeriums die im letzten Absatze 
des § 74 der Statuten der Weberinnung zu Mülsen St. Jacob enthaltene Rechtsvergünstig- 
ung zu bewilligen Allergnädigst geruht haben, so sind in dieser Beziehung diese Statuten von 
dem Ministerium des Innern bestätigt worden. 
33“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.