— 3090
kehrs festgestellt werden, sind die unterzeichneten
Bevollmächtigten ferner übereingekommen,
a) daß die Ratificationen der gedachten Ver-
träge binnen kürzester Frist in Berlin aus-
getauscht werden sollen,
b) daß an Stelle der im Artikel 33 festge-
setzten, vom Austausche der Ratificationen
an laufenden Frist von zwei Monaten für
die Ausführung der gedachten Verträge,
von beiden Seiten der bestimmte Termin
des 1. Juli 1865 angenommen werden
soll, mit welchem die Verträge gleichmäßig
in Wirksamkeit zu treten haben.
B. In Betreff des Tarifs für die Einfuhr
der Erzeugnisse des Zollvereins in Frankreich.
1. Die völlige Abgabenfreiheit, deren das
Brennholz und die Holzkohlen bei der Einfuhr in
Frankreich gegenwärtig genießen, soll während der
ganzen Dauer der Verträge vom 2. August 1862
aufrecht erhalten bleiben.
2. Gesägtes Bauholz — mit Ausschluß des
Eichen= und Nußbaumholzes — 80 Millimeter
und darunter stark, soll bei der Einfuhr aus dem
Zollvereine nach Frankreich, die Einfuhr mag unter
einheimischer oder der einheimischen gleichgestellter
Flagge oder zu Lande erfolgen, frei von jeder Ab-
gabe zugelassen werden.
3. Wer eine Waare einführt, soll während
der ganzen Dauer der Verträge vom 2. August
1862 das Recht besitzen und behalten, zwischen
dem durch die Vertrags-Tarife festgesetzten Werth-
zolle und dem in dem gegenwärtig gültigen allge-
meinen Tarife bestimmten specifischen Zolle zu
wählen.
Berlin le 2 Aoct 1862, les Plénipotentiaires
Soussignés sont encore convenus,
a. que les ratilications de ces memes
traitecs seront échangées à Berlin
dans le plus bref délai possible;
. qu’au lieu du terme de deux moi
après léchange des ratilications,
assigné par Tarticle 33 pour la mise
à eN6cution des susdits traités, on
adoptera de part et dautre la date
fike du 1 Juillet 1865 pour lamise
en vigueur simultanée des arrange-
mens precités.
B. Relativement au tarif à limpor-
tation en France des produits du
Zollverein.
% Pendant toute la durée des traités
du 2 Acüt 1862 le bois à brüler et le charbon
vegétal conserveront à Timportation en
France, le bénélice de lexemption complete
de taxe dont ils jouissent aujourdhi.
25. Les bois à construire, autres due de
chene ou de noyer, sciés en planches ayant
80 millimetres etmoins dépaisseur, importés
du Zollverein en France, soit sous pavillon
national ou assimilé, soit par terre, seront
admis en franchise de tous droits.
30. Pendant toute la durée des traités
du 2 Acüt 1862 les importateurs auront
et conserveront le droit de choisir entre la
taxe à la valeur fixée par les tarifs con-
ventionnels et le droit spêcilique consacré
par le tarif général actuellement en vigueur.