Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1876. (42)

— 711 — 
Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
23. Stück vom Jahre 1876. 
  
  
  
  
— 
  
  
  
  
Inhalt: Kirchengesetz, die Aufhebung von § 2 des Kirchengesetzes über Besetzung geistlicher Stellen vom 15. April 
1873 betr. S. 711. — Kirchengesetz, einige Bestimmungen über die Aufrechterhaltung kirchlicher Ord- 
nung betr. S. 712. — Ausführungsverordnung dazu S. 713. — Kirchengesetz, die Fixation der 
Accidentien und Stolgebühren der evangelisch-lutherischen Geistlichen und Kirchendiener betr. S. 715. — 
Ausführungsverordnung dazu S. 717. — Verordnung einige durch das Reichsgesetz vom 6. Februar 
1875 bedingte Veränderungen in der kirchlichen Ordnung betr. S. 722. — Verordnung, die Desinfection 
der zu Viehtransporten benutzten Eisenbahnwagen betr. S. 733. — Verordnung, die weitere Ausführung 
des Finanzgesetzes auf die Jahre 1876 und 1877 betr. S. 738. — Verordnung, die Tagegelder der 
Mitglieder der Ortsabschätzungs-Commissionen für die Gewerbe= und Personalsteuer betr. S. 739. — Be- 
kanntmachung, die Anleihe der Stadt Bautzen betr. S. 740. — Verordnung, den Preis der Pässe 
zu Reisen außerhalb des Königreichs Sachsen betr. S. 740. — Berichtigung S. 741. 
& 114. Kirchengesetz, 
die Aufhebung von 9 2 des Kirchengesetzes über Besetzung geistlicher Stellen 
vom 15. April 1873 betreffend; 
vom 30. November 1876. 
  
Die in Evangelicis beauftragten Staatsminister haben die Wiederaufhebung der im 
8 2 des Kirchengesetzes, eine Abänderung der Bestimmungen im § 25 der Kirchen- 
vorstands= und Synodalordnung über die Besetzung geistlicher Stellen betreffend, vom 
15. April 1873 (Seite 384 des Gesetz= und Verordnungsblattes vom Jahre 1873) ent- 
haltenen Beschränkung des Collaturrechts für angemessen erachtet und verordnen unter 
Zustimmung der evangelisch-lutherischen Landessynode, wie folgt: 
S 1. § 2 des obengedachten Kirchengesetzes vom 15. April 1873 wird aufgehoben. 
Dementsprechend kommen auch in § 3 desselben die Worte: „den vorstehenden Er- 
fordernissen entsprechend“ in Wegfall. 
. Dieses Kirchengesetz tritt sogleich mit seiner Publication in Wirksamkeit. 
Dresden, am 30. November 1876. 
Die in Evangelicis beauftragten Staatsminister. 
v. Nostitz-Wallwitz. 
Dr. v. Gerber. 
Abeken. 
Frhr. v. Könneritz. 
1876. 102
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.