— 141 —
Laufende Nummer
Rummer. Bezeichnung der Waaren. des Jolltarife.
14. Grobe und feine Waaren aus weichem Kautschuck, Hart-
gummiwaaren; alle diese Waaren auch in Verbindung mit
anderen Materialien; übersponnene Kautschuckfäden. I7X und d.
15. Gewebe aller Art mit Kautschuck überzogen, getränkt oder durch
Zwischenlagen aus Kautschuck verbunden oder mit eingeklebten
Kautschuckfäden; Gewebe aus Kautschuckfäden in Verbindung
mit anderen Spinnmaterialien; Strumpf= und Posamentir-
waaren in Verbindung mit Kautschuckfäden. 17e.
16. Kleider und Leibwäsche, fertige, auch Putzwaaren 18.
17. Waaren aus Aluminium, Nickel; feine, insbesondere Lurus
gegenstände, aus Alfenide, Biitanniametall, Bronze, Neu-
silber, Tomback und ähnlichen Legirungen; feine vernirte
Messingwaaren, auch in Verbindung mit anderen Materialien 19 43.
18. Kurze Waaren, Quincaillerien rc. 2 0.
19. Leder aller Art, grobe und feine Lederwaaren, uch in Verbindung
mit anderen Materialien, Handschuhe 21.
20. Leinengarn, Leinwand und andere Leinenwaaren, mit Ausnahme
der Seilerwaaren (22 d) 22.
21. Branntwein aller U1lt . 25 b.
22. Hefe aller Art mit Ausnahme der Weinhefe 25 C.
23. Essig in Flaschen und Kruken 25 42.
24. Wein und Most, auch Cider und künstlich bereitete Getränke 25 e.
25. Butter, auch künstliche . 25 f.
26. Fleisch, ausgeschlachtetes, frisches und zubereitetes; Geflügel und
Wild aller Art, nicht lebend . 25gl.
27.FetgenKortnthenRosmen. . 25 h 2.
28. Getrocknete Datteln, Mandeln, Pomeranzen ꝛc. 25 h 3.
29. Käse aller Art . 250.
30. Confitüren, Zuckerwerk, Kuchenwerk aller Art, Kaknomasse, ge-
mahlener Kakao, Chocolade und Chocoladesurrogate; mit
Zucker, Essig, Oel oder sonst, namentlich alle in Flaschen,
Büchsen und dergleichen eingemachte, eingedämpfte oder auch
227