Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1883. (49)

— 46 — 
Unterreußen, 
Zschepa mit Kleinzschepa 
dem Bezirke des Amtsgerichts Riesa, 
Cavertitz, 
Clanzschwitz bei Strehla, 
Klingenhain, 
Klötitz, 
Laas, 
Leckwitz mit Dürrenberg, 
Olganitz mit Reudnitz, 
Sahlassan, 
Schöna, 
Treptitz und 
Zaußwitz 
dem Bezirke des Amtsgerichts Oschatz überwiesen. 
4. Die unter 3 bezeichneten Ortschaften des Amtsgerichtsbezirks Strehla bleiben 
auch insoweit, als sie dem Bezirke des Amtsgerichts Riesa überwiesen werden, dem 
Verwaltungsbezirke der Amtshauptmannschaft Oschatz zugetheilt. 
5. Vom 1. Juli 1883 ab werden die zur Zeit zu dem Bezirke des Amtsgerichts 
Großenhain gehörigen Ortschaften 
Gohrisch mit Forsthaus und dem Gohrischer Forstrevier, 
Haidehäuser bei Lichtensee, 
Kleintrebnitz, 
Lichtensee, 
Marksiedlitz, 
Nieska und 
Streumen 
dem Bezirke des Amtsgerichts Riesa, 
ferner die zur Zeit zu dem Amtsgerichtsbezirke Oberwiesenthal gehörige 
Ortschaft 
Cranzahl 
dem Amtsgericht Annaberg, 
sowie die zur Zeit zu dem Amtsgerichtsbezirke Zöblitz gehörige Ortschaft 
Lauterbach 
dem Amtsgericht Marienberg zugetheilt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.