Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

St. A. G. — 892 — 
824. 
Die Ertheilung von Aufnahme-Urkunden und in den Fällen des § 15 Absatz 1 von 
Entlassungsurkunden erfolgt kostenfrei. 
Für die Ertheilung von Entlassungsurkunden in anderen als den im § 15 Absatz 1 
bezeichneten Fällen darf an Stempelabgaben und Ausfertigungsgebühren zusammen nicht 
mehr als höchstens 1 Thlr. erhoben werden. 
825. 
Für die beim Erlasse dieses Gesetzes im Auslande sich aufhaltenden Angehörigen 
derjenigen Bundesstaaten, nach deren Gesetzen die Staatsangehörigkeit durch einen zehn— 
jährigen oder längeren Aufenthalt im Auslande verloren ging, wird der Lauf dieser Frist 
durch dieses Gesetz nicht unterbrochen. 
Für die Angehörigen der übrigen Bundesstaaten beginnt der Lauf der im § 21 be- 
stimmten Frist mit dem Tage der Wirksamkeit dieses Gesetzes. 
§ 26. 
Alle diesem Gesetze zuwiderlaufenden Vorschriften werden aufgehoben. 
827. 
Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 1871 in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Bundes- 
Insiegel. 
Gegeben Schloß Babelsberg, den 1. Juni 1870. 
(L. S.) Wilhelm. 
Gr. v. Bismarck-Schönhausen. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.