Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

276. — Zeit der Einlieferung (das. 14) 276. — Rück— 
schein (das. 15) 276. — Zurückziehung von Postsend- 
ungen und Abänderung von Aufschriften durch den Ab- 
sender (das. 16) 277. — An wen die Bestellung ge- 
schehen muß (das. 17) 277. — Nachsendung (das. 18) 
277. — Behandlung unbestellbarer Postsendungen am 
Aufgabeorte (das. 19) 277. — Verkauf von Postwerth= 
zeichen (das. 20) 277. 
Vostwerthzeichen, Verkauf von solchen. Abänderung des 
§ 49 der Postordnung (Beil. z. Bek. v. 21. Dez. 20) 277. 
Präsident der Oberrechnungskammer. Hofrangstellung 
(V. v. 27. Dez.) 278. J 
Fräzisionsgewichte. Erstreckung der Befugnisse des Aich- 
amts zu Zwickau auf das Aichen von solchen (Bek. v. 
7. Nov.) 249. 
Präzisionswaagen. Erstreckung der Befugnisse der Aich- 
ämter zu Oschatz und zu Zwickau auf das Aichen von 
solchen (Bek. v. 7. Nov.) 249. 
Prieritätsanleihe der vormaligen Altenburg-Zeitzer 
Eisenbahngesellschaft. Kündigung der als Staatsschuld 
übernommenen 4 prozentigen, ursprünglich 4½ prozen- 
tigen Anleihe (V. v. 7. Mai) 48, 49. (Bek. v. 6. Mai) 
49. 
Prioritätsanleihen der vormaligen Leipzig-Dresdner 
Eisenbahn -Kompagnie. Aufkündigung des Restes der 
als Staatsschuld übernommenen Anleihe vom 1. März 
1866 (V. v. 19. Jan. 1898) 4. (Bek. v. 29. Dez. 1897) 
5.— Umwandlung der als Staatsschuld übernommenen, 
ursprünglich 4½ prozentigen, jetzt 4 prozentigen Anleihe 
vom 1. Juli 1872 in eine 3 ½ prozentige Staatsschuld, 
bez. Tilgung ders. (Ges. v. 2. März) 15. — Kündigung 
dieser Anleihe (V. v. 14. März) 16. (Bek. v. 14. März) 
17. 
Probezeit der Bremser. Ermäßigung ders. (V. v. 3. Juni 
zu II) 180. 
Protokolle und Beglaubigungen. Befugnißertheilung zur 
Aufnahme bez. Vornahme von solchen an den Direktor 
des Oberhüttenamts, den Oberdirektor der Königlichen 
Erzbergwerke sowie deren Stellvertreter, ferner an die 
Direktoren der Königlichen Porzellanmanufaktur, des 
Königlichen Steinkohlenwerks und des Königlichen Blau- 
farbenwerks, ingleichen an die Berginspektoren und deren 
Assistenten (V. v. 1 1. Okt.) 241. 
Prüfung der Feldmesser. Abänderung der bisherigen 
Vorschriften hierüber (V. v. 25. März) 44. — Prüfungs- 
behörde (das. § 1) 44. — Prüfungszeit, Gesuche um 
Zulassung (das. § 2) 45. — Erfordernisse für die Zu- 
lassung (das. § 3) 45. — Prüfungsgegenstände (das. 
§ 4) 45. — Befreiungen von der Prüfung in Mathe- 
matik und Physik (das. § 5) 46. — Zensuren (das. 8 6) 
46. — Zeugniß (das. § 7) 46. — Prüfungsgebühren 
(das. 8 8) 46. — Voraussetzung für die Erlangung einer 
allgemeinen Verpflichtung als Vermessungs-Ingenieur 
XXNIII 
—— 
(das. § 9) 46. — Inkrafttreten der neuen Bestimmungen 
(das. 8 10) 46. 
Prüfung der Laienfleischbeschauer. Vorschriften hierüber 
(V. v. 24. Juni) 221. 
N. 
Rangstellung der Geheimen Bauräthe, der Geheimen 
Bergräthe, der Oberbauräthe, der Oberforstmeister, der 
Finanz= und Bauräthe (Bek. v. 13. Mai) 56. — Desgl. 
der Brandversicherungs = Oberinspektoren (Bek. v. 
25. Juli) 227. — Desgl. der Generalärzte, der General= 
oberärzte, der Oberärzte der Armee und der Assistenzärzte 
der Armee (Bek. v. 29. Nov.) 262. — Desgl. der 
Eisenbahndirektoren und der Telegrapheninspektoren bei 
der Staatseisenbahnverwaltung (Bek. v. 14. Dez.) 268. 
— Desgl. der Ministerialdirektoren, des Präsidenten der 
Oberrechnungskammer und des Apostolischen Vikars 
(V. v. 27. Dez.) 278. 
Raupenhain. Enteignung von Grundeigenthum in das. 
Flur behufs Verlegung des Bahnhofs Borna (V. v. 
30. März § 3) 31. 
ARauten Kranz, Parochie. Ausbezirkung aus der Ephorie 
Oelsnitz und Zuweisung zur Ephorie Auerbach (V. v. 
3. Juni) 76. 
Referendare bei den Ober= und Mittelbehörden. Streich- 
ung ders. in der Hofrangordnung (V. v. 27. Dez. 2) 279. 
Neibersdorf. Zugehörigkeit zum Bezirke des Amtsgerichts 
Reichenau (V. v. 11. März Pkt. 2) 23. 
Reichenau, Amtsgericht. Errichtung dess. (Ges. v. 
10. März) 22. — Beginn der Geschäftsthätigkeit (V. 
v. 11. März Pkt. 1) 22. — Abgrenzung des Bezirks 
(das. Pkt. 2) 22, 23. — Zutheilung zum Bezirke der 
Kammer für Handelssachen in Zittau (das. Pkt. 3) 23. 
— Uebergang der anhängigen Rechtssachen (das. Pkt. 4) 
23 
Reichenbach, Stadt. Ertheilung der Genehmigung zur 
Aufnahme einer Anleihe (Bek. v. 14. Sept.) 236. 
RNeichsmünzen, Bezeichnung des Gewichts der in Beuteln 
und Rollen verpackten (V. v. 22. Juli) 225. 
Reisekkoften und Lagegelder. Abänderung einiger Be- 
stimmungen über die Gewährung von solchen an die 
Mitglieder der Kör= und Kreis-Körkommissionen (V. v. 
18. Jan.) 9. — Schema A S. 11. 
Reuß äl X., Fürstenthum. Uebereinkommen mit dem König- 
reich Sachsen wegen Ausschulung der reußischen Gemeinde 
Frotschau aus dem sächsischen Schulverbande Syrau 
(Bek. v. 15. April) 41. 
Revidirte Gesindeordnung. Abänderung einiger Be- 
stimmungen ders. (Ges. v. 31. Mai) 103. — Bekannt- 
machung der Redaktion (Bek. v. 31. Mai) 106. — Neu- 
redaktion S. 107 flg. — Formulare S. 130 bis 134.— 
Inhaltsverzeichniß S. 135 flg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.