Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Berlin am 25. Oktober 1901. 
Vor dem unkerzeichneten Standesbeomfen erschten 
Aettte, r snischsen nach beannt, der Kiernos- 
rat## Kari Eduard Slulze, #oflndosft in Berlin, Annen- 
Strasse 77, und zeipte cn, dass dem nebepnbereichneten 
XKinde die Tornamen Karl Tcodor Anton beigelegt 
icorden seicn. 
Vorgelesen, genelnst und unferschkricben. 
Kari Eqard Schuse. 
Der Standesbeamte. 
N. 
  
A 1. 
Nr. 7050. 
..................................................... Berlin am 26. Septemboer 1901. 
3 
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit 
nach anu Grund seiner Besta#hno 
  
  
  
anerkannt, 
der Keplerunçgsra Karl Eduard?“) Scliulæe, 
  
  
  
wohnhaft in Berlin, Annenstrasse 17, 
  
evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der 
Karoline Anlonie Llenriette Schulze, geborenen Schmidt, seiner Ehefrau, 
  
  
evangelischer Religion, 
wohnhaft bei ihm, 
  
  
  
zu Berlin in seiner Wohnung] 
  
  
  
  
am drei und ævwanæigsten Soplember —ddes Jahres 
tausend neunhundert eins Nachmittags 
um svieben drei viertel Uhr ein Knabe 
geboren worden sei und daß das Kind einen Vornamen 
  
noch nicht 
  
  
erhalten habe. 
  
  
   
  
22 
  
GGG .##rr 22 242 
— A— — Schliulve. 
22221 122 2 2 12 1122 
Der Standesbeamte. 
  
*) Es ist stets Stand oder Gewerbe der Eltern des Kindes anzugeben, ebenso ihre sämmtlichen Vornamen, soweit sie bekannt sind.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.