——.
(V. v. 18. Dez. Art. 1 §§ 1—5) 611. Gebührentarif
(das. § 5) 612 flg. — Gerichtskosten im Zwangsver-
steigerungs= und Zwangsverwaltungsverfahren (das.
Art. II) 614 flg. — Kosten der Rechtsanwälte (das.
Art. III) 616. — Kosten der Notare (das. Art. IV) 616,
617. — Zuständigkeit des Justiz-Ministeriums zur Ent-
scheidung entstehender Zweifel, Veröffentlichung dieser
Entscheidungen durch das Gesetz= und Verordnungsblatt
(das. Art. V) 617. — Zulässigkeit der Anwendung der
bisherigen Vorschriften (das. Art. VI) 617.
Kreishauptmannschaften. Bezeichnung als Ausfsichts-
behörde für die ärztlichen Bezirksvereine, die ärztlichen
und pharmazeutischen Kreisvereine 2c. (V. v. 14. März
Pft. 1) 75.
Kreisvereine, ärztliche und pharmazeutische. Unterstellung
unter die Aufsicht der Kreishauptmannschaften (V. v.
14. März 1) 75.
Kriegsarchiv und Armeesammlung, wird der I. (Allgem.
Armee-) Abtheilung des Kriegs-Ministeriums unterstellt
(Bek. v. 10. April) 105.
Kriegs-Ministerium. Gliederung dess. (Bek. v. 10. April)
105.
Kriegszahlamt, wird der II. (Armeeverwaltungs-) Ab-
theilung des Kriegs-Ministeriums unterstellt (Bek. v.
L.
Landeskorrektionsanstalt für Personen weiblichen Ge-
schlechts. Verlegung ders. von Waldheim nach Grünhain
(V. v. 14. Sept.) 418.
Landtag. Vornahme von Ergänzungswahlen für die
II. Kammer (V. v. 5. Sept.) 414. — Bestellung von
Wahlkommissaren (V. v. 21. Sept.) 419. — Ernenn-
ungen für die 1. Kammer (V. v. 7. Okt.) 443. — Ein-
berufung der Stände (Bek. v. 12. Okt.) 444. — Vor-
nahme einer Ergänzungswahl fi#r die l. Kammer (Bek.
v. 3. Nov.) 479.
Landtagsausschuß zu Verwaltung der Staatsschulden.
Zusammensetzung (Bek. v. 11. Dez.) 609.
Landtagswahlkreise. Abänderungen in der Begrenzung
und in der Bezeichnung von Bestandtheilen einiger derfs.
(V. v. 14. Juli) 158.
Landwehr-Bezirkseintheilung des Königreichs Sachsen
vom 1. April 1899 ab (Bek. v. 27. März Pkt. 1) 23.
Anl. I hierzu S. 25.
Langenleuba-Oberhain. Enteignung von Grundeigen-
thum in das. Flur zur Erbauung einer normalspurigen
Nebeneisenbahn von Altenburg nach Langenleuba (V. v.
11. Juli) 157.
Lehramt, höheres, der mathematisch-physikalischen und
chemischen Richtung an der Technischen Hochschule zu
Dresden. Ordnung der Prüfung für Kandidaten derfs.
s. Prüfungsordnung.
XXII
e8—'—-:———-—
Leichenfrauen. Die von dens. auszustellenden besonderen
Todesanzeigen (V. v. 6. Okt.) 442.
Leipzig, Feuerversicherungs-Genossenschaft Deutscher Buch-
drucker das. Konzessionirung (Bek. v. 28. März) 98.
Leipzig, Universität. Ordnung der Prüfung für das
höhere Schulamt 2c.
s. Prüfungsordnung.
Leipzig-Hofer Eisenbahnlinie. Enteignung von Grund-
eigenthum zur Erweiterung ders. zwischen Leipzig und
Gaschwitz sowie zur Erweiterung des Haltepunktes Oetzsch
(V. v. 20. Dez. 1898) 1.
Leipzig-Zeitzer Eisenbahnlinie. Enteignung von Grund-
eigenthum für den zweigleisigen Ausbau der Strecke
Leutzsch -Plagwitz-Lindenau (V. v. 6. Nov.) 480.
Leisnig, Stadt. Ertheilung der Genehmigung zur Auf-
nahme einer weiteren Anleihe (Bek. v. 24. Jan.) 5.
Leubnitz-Neuostra. Neue Ortsbezeichnung für die zu
einer Gemeinde vereinigten bisherigen Gemeinden Leub-
nitz und Neuostra im 10. ländlichen Landtagswahlkreise
(V. v. 14. Juli Z. 5) 158.
Leutzsch-Plagwitz-Lindenau, Strecke der) Eisenbahn-
linie Leipzig-Zeitz. Enteignung von Grundeigenthum
für den zweigleisigen Ausbau ders. (V. v. 6. Nov.) 480.
Löbau, Seelsorgestation. Zuweisung der katholischen Ein-
wohner von Löbau und Umgegend zur geistlichen Ver-
sorgung an dies. (Bek. v. 19. April) 109.
M.
Magazinverwalter bei der Staatseisenbahnverwaltung.
Befugnißertheilung zum Protokolliren (V. v. 15. März)
83, 84.
Markersdorf. Enteignung von Grundeigenthum in das.
Flur zum Zwecke der Erbauung einer Eisenbahn (V. v.
21. Sept. § 4) 439, 440. — Desgl. behufs Verlänger-
ung der Staatseisenbahnlinie Reichenau-Markersdorf
bis zur Landesgrenze (V. v. 25. Okt. § 4) 470.
Marienberg, Flur. Enteignung von Grundeigenthum
zur Herstellung einer Schneeschutzanlage an der Eisen-
bahnlinie Reitzenhain-Flöha (V. v. 2. Dez. 608).
Maschinenbaufach. Anweisung für die praktische Aus-
bildung der Eleven und Regierungsbauführer dieses
Faches. Neuredaktion (Bek. v. 16. Aug. 11) 376.
Maschineninspektionen der Staatseisenbahnverwaltung.
Uebertragung der nach §§ 45, 51—56 des Unfallver-
sicherungsgesetzes von den Ortspolizeibehörden wahr-
zunehmenden Funktionen, und zwar für den Maschinen-
betriebsdienst (Nachtr. v. 15. März) 84, 85.
Maschineninspekroren bei der Staatseisenbahnverwalt-
ung. Befugnißertheilung zur Aufnahme von Protokollen
(V. v. 15. März) 83, 84.
Maschinenverwalter bei der Staatseisenbahnverwaltung.
Befugnißertheilung zum Protokolliren (V. v. 15. März)
83, 84.