Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)

Nummer. 
Zu §§ 1, 2, 3 der Verordnung. 
III. 
104. 
Anmerkungen. 
  
1. 
  
zu Nr. 1. 
Bauergut. 
Nr. 96 des Brandkatasters. Hierzu gehören Wohn= und Wirthschaftsgebäude 
Nr. 54 des Flurbuchs und folgende Flurstücke: 
Nr. 32, 35, 48, 49, 50, 106, 120, 121, 122, 134 des Flurbuchs. 
Hiervon sind zu entrichten: 
1 Thaler 15 Ngr. 8 Pf. jährliche Ablösungsrente an die Landrentenbank lt. 
Rezesses vom 1. April 1855. 
Acta Rep. III. Lit. B. Nr. 12 Bl. 50 flg. 
Aus dem Entwurf übergetragen am 1. Mai 1845. 
22. Juli 1887. Abgetrennt das Recht zum Abbau der etwa vorhandenen 
Steinkohlen an den Parzellen Nr. 49, 50 und an Theilen der Parzellen 
Nr. 122, 134, welches an den Markscheider Johann Gottlieb Bachmann in 
Zwickau verkauft worden ist, lt. Kaufvertrags vom 15. Juli 1887. 
Grundakten zu Fol. 104 Bl. 65 flg. 
Kohlenbergbaurecht 
abgetrennt s. Nr. 2, 
3, 4. 
  
Eingetragen auf 
Fol. 1075 des 
Grund= und Hy- 
pothekenbuchs für 
Bockwa. 
  
  
  
18. September 1900. Das Recht zum Abbau der etwa vorhandenen Stein- 
kohlen an den Flurstücken Nr. 32, 35, 106, 120, 121 und an den von dem 
unter Nr. 2 abgetrennten Kohlenabbaurechte nicht ergriffenen Theilen der 
Flurstücke Nr. 122, 134 wird abgeschrieben und auf Blatt 1245 des Grund- 
buchs für die Stadt Zwickau übergetragen. 
Gr. Akt. Bl. 70. Winkler. 
  
22. Oktober 1901. Das Recht zum Abbau der im Rußkohlenflötz und im 
tiefen Planitzer Flötze im Bereiche der Flurstücke Nr. 48 und 54 etwa vor- 
handenen Steinkohlen wird abgeschrieben und auf Blatt 1500 des Grund- 
buchs für Zwickau übergetragen. 
Gr. Akt. Bl. 75. Winkler. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.