Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1901. (67)

Inhaltsverzeichniß 
des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen 
vom Jahre 1901. 
II. In alphabetischer Ordnung. 
–l+½w. 
A. 
Abgaben. Provisorische Forterhebung derselben i. J. 1902 
(Ges. v. 11. Dez.) 182. 
Abholung der Postsendungen. Aenderung der bezügl. 
Bestimmungen in § 42 der Postordnung vom 20. März 
1900 (Anl. z. Bek. v. 13. April Z. 7) 45 fg. 
Abholungzsfach (Schließfach). Ueberlassung von solchen 
seitens der Postverwaltung auf Antrag des Abholers, 
Festsetzung der Gebühren hierfür (Anl. z. Bek. v. 13. April 
Z. 7, II u. III).45 fg. 
Administratoren der Remontedepots. Zuständigkeit der- 
selben zur Vornahme gewisser Beurkundungen (V. v. 
23. März) 35. 
Aerzte. Ergänzung der Vorschriften über die Verpflichtung 
der Aerzte und Zahnärzte zur Anzeigeerstattung bei An- 
nahme eines Vertreters (Bek. v. 13. März) 33. 
Vorschriften über deren Prüfung, Bekanntmachung 
einer neuen Prüfungsordnung und von Ausführungs- 
bestimmungen dazu (V. v. 20. Juli) 105 g. — Prüfungs- 
aehnung O. 107 g. — Anlagen hierzu (Muster 1—0) 
1 g. 
Aichamt Zwickau. Erstreckung der Befugnisse dess. auf 
das Aichen von Gasmessern (Bek. v. 16. Juli) 101. 
Albrechtsorden. Erweiterung dess. durch Stiftung 
eines Ritterkreuzes 1. Klasse mit der Krone (Bek. v. 
31. Juli) 103. — Nachtrag hierüber zu den Ordens- 
statuten (Anl. □) 104. 
Allgemeines Ehrenzeichen. Veröffentlichung eines Nach- 
trags zur Stiftungs-Urkunde vom 31. Jan. 1876 (Bek. 
v. 19. Jan.) 20. Nachtrag (v. 18. Jan.) 21. 
Altenburg, Herzogthum. Staatsvertrag mit Sachsen, 
Preußen und Reuß J. L. wegen Herstellung einer Eisen- 
bahnverbindung von Gera über Söllmnitz, Kayna und 
Spora nach Meuselwitz und Wuitz-Mumsdorf mit einer 
.—— 
Abzweigung von Söllmnitz zur Reussengrube (v. 19. Sept. 
1900) 15 fg. Bek. hierzu (v. 9. Jan. 1901) 14. 
Altenburg — Langenleubaer Eisenbahn. Betriebseröff- 
nung (Bek. v. 8. Juni) 80. 
Altendorf bei Chemnitz. Enteignung von Grundeigenthum 
in das. Flur zur Erbauung einer normalspurigen In- 
dustriebahn von Chemnitz nach Ober-Grüna (V. v. 
28. Dez. 1900 S 4) 2. 
Ausscheidung aus dem 30. Wahlkreise des platten 
Landes und Zuweisung zum 1. Wahlkreise der Stadt 
Chemnitz (V. v. 8. Mai Pkt. 9) 75. 
Altersrentenbank-Verwaltung. Dermalige Zusammen- 
setzung ders. (Bek. v. 2. Jan) 9 #g. 
Alt= und Neugersdorf. Namensänderung dieser Ort- 
schaft (V. v. 8. Mai Pkt. 2) 74. 
Amtsbezeichnung der konfirmirten Geistlichen der evan- 
gelisch-lutherischen Kirche. Bestimmungen hierüber (V. 
v. 30. Nov.) 176. 
Amtsgerichte. Errichtung eines Amtsgerichts in Aue (Ges. 
v. 23. April) 67. — Eintritt der Wirksamkeit, Ab- 
grenzung des Bezirks 2c. (V. v. 24. April) 68. 
Anderweite Abgrenzung der Bezirke der Amtsgerichte 
Meißen und Lommatzsch (V. v. 12. April) 43 fg. 
Bezirksveränderungen der Amtsgerichte Schneeberg 
und Schwarzenberg, Uebergang anhängiger Rechts- 
sachen auf das Amtsgericht Aue (V. v. 24. April 
Z. 2 u. 3) 68. 
Am:snamen der Förster und Unterförster (V. v. 13. Mai 
Abs. 2) 70. 
Anfechtungsklage. Zulässigkeit ders. gegen Ent- 
scheidungen der Kreishauptmannschaften, bei denen es 
sich um Gegenstände der in § 73 Abs. 1 des Reichs- 
gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen 
bezeichneten Art handelt (V. v. 23. Nov. A 1) 169. 
b
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.