Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1902. (68)

— 286 — 
Nr. 66. Bekanntmachung, 
die Einführung der Verordnungen über die Bezeichnung der konfirmirten 
Geistlichen der evangelisch-lutherischen Kirche und über das amtliche Ver— 
hältniß zwischen den an derselben Kirche angestellten konfirmirten evangelisch- 
lutherischen Geistlichen vom 30. November 1901 in der Oberlausitz betreffend; 
vom 11. Juli 1902. 
Mit Genehmigung der in Evangelicis beauftragten Herren Staatsminister gelangen, 
nachdem die Provinzialstände der Oberlausitz zugestimmt haben, die Verordnungen, 
1. die Amtsbezeichnung der konfirmirten Geistlichen der evangelisch-lutherischen Kirche 
betreffend, 
2. das amtliche Verhältniß zwischen den an derselben Kirche angestellten konfirmirten 
evangelisch--lutherischen Geistlichen betreffend, 
vom 30. November 1901 (G.= u. V.-Bl. S. 176 und 177) auch in der Oberlausitz 
zur Einführung, und zwar die Verordnung unter 2 mit folgenden Erläuterungen. 
Was in § 4 Absatz 2 der Verordnung unter 2 der Superintendentur und beziehent- 
lich der Kircheninspektion zugewiesen ist, steht in der Oberlausitz der Kreishauptmann- 
schaft Bautzen als Konsistorialbehörde zu. 
Der zweite Absatz von § 9 ist in der Oberlausitz nicht anwendbar. 
Dresden, den 11. Juli 1902. 
Evangelisch-lutherisches Landeskonfistorium. 
v. Zahn. 
Hildemann. 
  
Nr. 67. Verordnung, 
die Aufhebung einiger Bestimmungen der Verordnung, die Staats- 
bauverwaltung betreffend, vom 16. Februar 1865; 
vom 18. Juli 1902. 
Mit Allerhöchster Genehmigung werden die §§ 5 und 12 der Verordnung vom 
16. Februar 1865, die Staatsbauverwaltung betreffend (G.= u. V.-Bl. S. 77 flg.),
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.