— 399 —
Gesetz- und Verordnungsblatt
für das Königreich Sachsen.
13. Stück vom Jahre 1909.
–—— SASA Ê 'JXÊJIa—mí¡
Inhalt: Nr. 38. Verordnung, die Abkürzung des Strafverfahrens bei leichteren Übertretungen der Vorschriften
über den Radfahrverkehr auf öffentlichen Wegen betr. S. 399. — Nr. 39. Bekanntmachung, die Aus-
dehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte betr. S 400. — Nr. 40. Verordnung
zur Ausführung des Viehseuchenübereinkommens zwischen dem Deutschen Reiche und Osterreich = Ungarn vom
25. Januar 1905. S. 400. — Nr. 41. Verordnung, enthaltend eine Ergänzung der Verordnung vom
20. März 1905, den Staatsforstdienst betr. S. 401. — Nr. 42. Verordnung zur Ausführung des Ge-
setzes über die Fürsorgeerziehung vom 1. Februar 1909. S. 401.
Nr. 38. Verordnung,
die Abkürzung des Strafverfahrens bei leichteren Übertretungen der Vor-
schriften über den Radfahrverkehr auf öffentlichen Wegen betreffend;
vom 22. März 1909.
Die Ministerien der Finanzen und des Innern haben es für zweckmäßig befunden, eine
Abkürzung des Strafverfahrens bei leichteren Übertretungen der Vorschriften über den Rad-
fahrverkehr auf öffentlichen Wegen dergestalt eintreten zu lassen, daß § 3 der Verordnung,
den Verkehr auf öffentlichen Wegen betreffend, vom 9. Juli 1872 (G.= u. V-Bl. S. 347)
sowie Punkt 2 der Verordnung, die Kompetenz in Wege= und Brückenpolizeistrafsachen
betreffend, vom 2 6. September 1879 (G. u. V.Bl. S. 362) nicht nur bei Ubertretungen
der angezogenen Verordnung vom 9. Juli 1872, sondern auch bei Ubertretungen An-
wendung findet, die unter die Strafbestimmung des § 15 der Verordnung über den Rad-
fahrverkehr auf öffentlichen Wegen vom 16. Oktober 1907 (G= u. V-Bl. S. 24z) fallen.
Dresden, den 22. März 1909.
Die Ministerien der Finanzen und des Innern.
Dr. v. Rüger Für den Minister:
Dr. Schelcher.
Papst.
Ausgegeben zu Dresden, den 18. Mai 1909. 56