Full text: Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Sachsen-Altenburg.

V. Die Untertanen. 121 
Anmeldepflicht in Gemäßheit der V.O. vom 12. Mai 1899, 
betr. die Regelung des Meldewesens (Ges.S. 1899, S. 120). 
Auf amtliches Erfordern sind sie verpflichtet, über ihre 
Person sich genügend auszuweisen (Ges. über das Paß- 
wesen vom 12. Oktober 1867 und $ 4 der V.O. vom 
12. Mai 1899). 
Auf die Dauer ihres Aufenthalts genießen die Aus- 
länder den Schutz der Gesetze; privatrechtlich sind sie 
den -Staatsangehörigen gleichgestellt ($ 94 Grundgesetz); 
über die Anwendung der Grundsätze des internationalen 
Privatrechtes siehe Art. 7—31 E.G. zum B.G.B. und das 
Abkommen zur Regelung von Fragen des internationalen 
Privatrechtes vom 14. November 1896, R.G.Bl. 1899, S. 285). 
Wegen der strafrechtlichen Verfolgung der Aus- 
länder ist zu verweisen auf die Bestimmungen in $3 3—9 
des St.G.B. 
Soweit nicht besondere Ausnahmen zugelassen sind 
(s. $ 18 G.V.G.), unterliegen die Ausländer der inländischen 
Gerichtsbarkeit. 
Wollen Ausländer oder Ausländerinnen im Herzogtum 
eine Ehe eingehen, so haben sie, wenn nicht durch Über- 
einkunft zwischen dem Deutschen Reiche und anderen 
ausländischen Staaten auf Beibringung eines Zeugnisses 
gegenseitig verzichtet worden ist, ein Zeugnis der zu- 
ständigen Behörde des Staates, dem sie angehören, darüber 
beizubringen, daß der Behörde ein nach den Gesetzen 
dieses Staates bestehendes Ehehindernis nicht bekannt 
geworden ist. Ausländer haben außerdem ein Zeugnis 
der gleichen Behörde darüber beizubringen, daß sie nach 
den Gesetzen des Staates, dem sie angehören, ihre Staats- 
angehörigkeit nicht durch die Eheschließung verlieren, 
sondern auf ihre Ehefrau und ihre ehelichen oder durch 
nachfolgende Ehe legitimierten Kinder übertragen und 
daß sie demgemäß nach eingegangener Ehe samt ihrer 
Familie von ihrem Heimatstaat auf Erfordern wieder 
übernommen werden. 
Von der Beibringung des ersten Zeugnisses kann 
das Ministerium, Abteilung für Justizangelegenheiten, 
von der Beibringung des letzteren Zeugnisses das
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.