Full text: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

444 
Kriegsernährungsamt. 
  
  
Staatssekretär des Kriegsernährungsamts. 
Se. Exz. v. Waldow, Königl. Preußischer Staatsminister, Königl. Preußischer Wirklicher Ge- 
heimer Rat; siehe Bundesrat. 
Unterstaatssekretäre. 
(Zugleich Mitglieder des Vorstandes.) 
Se. Exz. Edler v. Braun, Wirklicher Geheimer Rat; siehe Bundesrat. 
Dr. Müller; siehe Bundesrat. 
Vorstand. 
Se. Exz. v. Waldow, Staatssekretär; siehe vorstehend. 
Blüher, Oberbürgermeister zu Dresden (Pr RKM3) (KSä Vaa) (KSä A2b) (KSäC#3) 
(KSä KBK). 
Se. Exz. Edler v. Braun, Unterstaatssekretär; siehe vorstehend. 
Brümmer, Direktor im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen u. Forsten, Königl. Preu- 
ßischer Wirklicher Geheimer Ober-Regierungsrat; siehe Bundesrat. 
Manasse, Königl. Preußischer Kommerzienrat in Stettin; siehe Konsularbeamte fremder Staaten. 
Dr. Müller, Unterstaatssekretär; siehe vorstehend. 
Se. Exz. v. Oben, Direktor des Armee-Verwaltungs-Departements im Kriegsministerium, 
Königl. Preußischer Generalleutnant; siehe Bundesrat. 
Dr. Peters, Unterstaatssekretär, Stellvertreter des Königl. Preußischen Staatskommissars 
für Volksernährung; siehe Bundesrat. 
Dr.-Ing. Reusch, Königl. Preußischer Kommerzienrat zu Oberhausen (Pr RA4) (Pr Er20) 
(Pr Beéfrh) (Wrt Kr20) (Wrt WK) (Old FA-K2). 
Saenger, Großherzogl. Badischer Okonomierat zu Diersheim in Baden, Mitglied des Bör- 
senausschusses (Pr EK2w) (Pr VKfKrh) (Bay LowIM2) (Bd 8L3b) (Bd KVk). 
Graf v. der Schulenburg, Rittergutsbesitzer in Grünthal in der Mark, Vorsitzender der Land- 
wirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg, Mitglied des Preußischen Herrenhauses 
(PrRe) (Pr Krs) (Pr Es2w0) (Pr Joh.) (Hoh EK3) (HSä H3a). 
Stegerwald, Generalsekretär des Gesamtverbandes der christlichen Gewerkschaften Deutsch- 
lands in Cöln, Mitglied des Preußischen Herrenhauses (Pr Et2w) (Pr BVfFKrh). 
Abteilungsleiter. 
Se. Exz. Edler v. Braun, Unterstaatssekretär; siehe vorstehend. 
Dr. Müller, desgl.; desgl. 
v. Graevenitz, Unterstaatssekretär z. D., Vorsitzender des Direktoriums und des Kuratoriums 
der Reichsgetreidestelle; siehe Bundesrat. 
Dr. Heinrici, Geheimer Ober-Regierungsrat und vortragender Rat im Reichs-Justizamt; siehe 
daselbst. 
Dr. Büttner, Königl. Preußischer Oberverwaltungsgerichtsrat (Pr RA4) (Pr Es2) (Pr 
VKfKrh) (Pr LD01) (Wrt Kr2o) (Old FA#-K2). 
v. Eynern, Königl. Preußischer Geheimer Ober-Regierungsrat und vortragender Rat im 
Ministerium des Innern (Pr E1u.2) (Old FAK2) (Brn KVK) (Gbg HK). 
Keim, Major im Generalstabe, Chef des Militärstabs beim Kriegsernährungsamte (Pr RA4) 
(Pr Hohsm. Schw.) (Pr EKlu. 2) (Bay M4) (KSä A3bm. Schw.) (Bd 8L3am..E.) (ss 
P4b) (Hff AEfT) (HSä#bm. Schw.). 
Dr. Thieß, Professor an der Handelshochschule zu Cöln (Pr RA) (Pr VeEf#Krh).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.