Full text: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

24 
  
Mitglieder des Reichstags. 
  
v. Winterfeldt, Landesdirektor der Provinz Brandenburg zu Berlin, 
Rittmeister der Reserve, Rittergutsbesitzer auf Menkin bei Brüssow, 
Wollschow und Fahrenholz, Mitglied der Reichsschuldenkommission 
(Pr RAZm. Sch.) (Pr Kr3) (Pr EK2) (Pr VKfKrh) (Pr RKM2) 
(Pr LDI) (Bay KLLK) (KSä KVK) (McklSchw FFK). 
Hubrich, Generalsekretär des Verbandes mittlerer Reichs-Post= und 
Telegraphenbeamten zu Berlin-Friedenau. 
Wissel, Arbeitersekretär zu Berlin. 
Stahl, Gewerkschaftsbeamter zu Spandau. 
Peus, Schriftsteller und Chefredakteur zu Dessau. 
Ewald, Privatier und Stadtverordneter zu Berlin (Pr L2). 
Zubeil, Expedient und Stadtverordneter zu Berlin. 
Bruhn, Zeitungsverleger zu Berlin (Pr ErK2) (Lp VK#). 
Holtschke, Königl. Preußischer Amtsgerichtsrat, Geheimer Justizrat 
zu Soldin (Pr RA4). 
Krahmer, Rittmeister a. D., Rittergutsbesitzer zu Belgen, Kreis Kö- 
nigsberg in der Neumark (Pr RA) (Pr Kr3) (Pr EK2) (Pr 
VôEf Krh) (Wld V0#3). 
Dr. Bollert, Königl. Preußischer Justizrat, Rechtsanwalt und 
Notar zu Charlottenburg (Pr EK2). 
Bohtz, Major a. D., Rittergutsbesitzer zu Schmagorei, Kreis West- 
sternberg (Pr EKtllu.2) (Pr LDI) (Vrt F8am. Schw.) (Mein 
EKfKV). 
Bruckhoff, Lehrer zu Guben. 
Se. Durchl. Prinz zu Schvenaich-Carolath, Reichsgraf und Reichs- 
freiherr von Schvenaich, Königl. Preußischer Major à la suite 
der Armee, Landrat a. D. auf Amtitz in der Niederlausitz, erb- 
liches Mitglied des Preußischen Herrenhauses, Besitzer der freien 
Standes= und Majoratsherrschaft Amtitz und der Herrschaft Star- 
zeddel usw. im Kreise Guben (Pr R) (Pr Kro) (Pr JohR.) 
(GSä Fl) (HSä H1) (Reuß EK1l) (SchLp EsKl). 
Schumann, Vorsitzender des Deutschen Transportarbeiterverbandes 
zu Mahlsdorf bei Berlin. 
Giebel, Vorsitzender des Verbandes der Büroangestellten Deutsch- 
lands zu Berlin-Südende. 
Wels, Parteisekretär zu Friedrichshagen bei Berlin. 
Se. Exz. Graf v. Schwerin, Königl. Preußischer Wirklicher Ge- 
heimer Rat, Rittmeister a. D., Rittergutsbesitzer auf Löwitz, Kreis 
Anklam, Präsident des Preußischen Abgeordnetenhauses und des 
Deutschen Landwirtschaftsrats, Kreisdeputierter, Vorsitzender des 
Landes-Okonomiekollegiums und der Landwirtschaftskammer für 
Pommern, Mitglied der Zentral-Moorkommission und Mitglied 
des Börsenausschusses, Ehrendoktor der Universitäten Berlin 
und Greifswald (Pr RA#m.E.) (Pr Kr2) (Pr Es) (Pr Toh E.) 
(Bay Michm. St.) (KSá A3b) (HSä Hê#am Schw.). 
Wahlkreis. 
Regbz. Potsdam 
77 
77 
77 
77 
77 
1 
RKegbz. Frankfurt 
77 
L 
77 
77 
7’ 
11 
7T 
n 
Regbz. Stettin 
2 5 
10. 
1. 
2. 
8. 
9. 
10. 
1.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.