Full text: Das kleine Buch vom Deutschen Heere.

40 Organisation und Ersatzwesen. 
6. Kgl-. Württemberg. Militärbehörden u. 8. w. 
Kriegsministerium, Stuttgart. 
Artilleriedepot Ludwigsburg (Ulm); Traindepot; Remontedepot; 
Festungszcfänenis; Arbeiter-Abt. u. einige andere. 
7. Truppenübungsplätze und Schiessplätze. *) 
Döberitz (Garde) — Arys (I. A. RK.) — Jüterbog (III. A. K.) 
Alten-Grabow (IV. A. K.) — Posen (V. A. K.) — Lamsdorf 
(VL A. K.) — Senne (VI. A. K) — Wesel (VIL A. K.) — 
48 Blick in das Barackenlager eines Truppentbungsplatzes. 
(Vordergrund. Offiziersbaracke aus Stein, dahinter Mannschoftsbaracken aus 
Wellblech.) 
Elsenborn (VIII. A. K.) — Lockstedt (IX. A. K.) — Munster 
(X. A. K.) — Hagenau (XV. A. K.) — Gruppe u. Hammerstein 
(XVIL A. K.) — Darmstadt (XVII. A. K) — Wahn (Fussart. 
Schiesspl.) — Thorn (Fussart. Schiesspl.) -- Lechfeld (Bayern) -- 
Hammelburg (Bayern) — Zeithain (Sachsen) — Münsingen (Württem- 
berg). 
*, Die Truppenübungsplätze dienen zur Abhaltung von Regiments- 
und Brigade-Exerzierübungen und kriegsmässigen Schiessübungen der 
Infanterie, sowie zur Abhaltung der Schiessübungen der Feldartillerie. Auch 
werden seitens der Kavallerie verschiedentlich Übungen daselbst abgehalten. 
Die als „Schiessplätze* bezeichneten Plätze dienen vorwiegend zur Abhaltung 
von Schiessübungen der Artillerie. (Fussartillerie schiesst nur in Wahn, 
Thorn u. Lechfeld.) 
Die Verwaltung und Instandhaltung der Plätze, die Bereitstellung von 
Munition, Scheibenmaterial u. s. w. liegt den Kommandanturen ob. Die Ober- 
aufsicht führen die Generalkommandos bezw. bei Wahn u. Thorn die General- 
inspektion dar Fussartillerie. 
Die Unterbringung der Offiziere, Unteroffiziere, Mannschaften und Pferde 
erfolgt in Baracken (Steinbaracken, Fachwerkbaracken, Wellblechbaracken) 
oder in Zelten. 
Zu Schiessübungszwecken sind auf den Plätzen Telegraphenleitungen, 
Beobachtungstürme, Sicherheitsstände und Ubungswerke angelegt.