Full text: Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges.

170 Hinter den Kulissen. 
mildernder (9 Einfluß auf die Antwort der serbischen 
Antwort erkennbar sei, so sei es nun an Osterreich, 
Mäßigung zu zeigen. Jedenfalls könne man die ser- 
bische Note zur Grundlage weiterer Verhandlungen 
machen. Sonst werde der Konflikt kaum lokalisiert 
bleiben. Wie es Oeutschland nicht zulassen 
könne, daß Österreich zermalmt werde, ebenso 
gebe es für die andern Mächte Gründe zum 
Einschreiten, die nichts mit der serbischen 
Frage an sich zu tun hätten. Harum solle Deutsch- 
land seinen ganzen Einfluß auf Wien aufbieten. 
  
Br. Wb. 47: Grey an Buchanan. 
London, 27. Juli. (Tel.) Her russische Bot- 
schafter beschwerte sich darüber, daß in deutschen 
und österreichischen Kreisen der Eindruck vorberrsche: 
England bleibt beiseitestehen. Dieser Eindruck 
sollte, so setzte ich auseinander, zerstre ut werden durch 
den Befehl an die zufällig (1) in Portland vereinigte 
Erste Flotte, nicht zu Manöver-Urlaub auseinander- 
zugehen. Anderseits warnte ich den russischen Bot- 
schafter, anzunehmen, daß meine Beziehungen zu dem 
genannten Befehle so ausgelegt werden müßten, als 
ob wir mehr als diplomatisch vorzugehen versprächen. 
r— 
ODamit war der AUbergang des Konflikta vom 
österreichisch-russischen Zwischenzustand in seine letzte, 
die europäische Phase eingeleitet. 
Wie der Wirkl. Legationsrat Dr. Georg Irmer 
in seiner Schrift „Los vom englischen Weltjoch!“ 
Gwischen Krieg und Frieden“, D zuverlässig berichtet, 
hat acht Tage vor der englischen Kriegeerklärung 
der Kommandierende Admiral der englischen Flotte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.