Full text: Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges.

Oer Entscheidung entgegen. 85 
  
wirksamen Druck auf den Feind auszuüben vermöge. 
Hinsichtlich der Unverletzlichkeit des Privateigentums 
zur See in Kriegszeiten hoffe er in einem Jahre so 
weit zu sein, daß er die Bedingungen vorlegen könne, 
unter denen die Regierung zu Verhandlungen bereit 
wäre. 
20. März. Meuterei englischer Reiteroffiziere im 
Truppenlager von Curragh, die nicht gegen das zur 
Auflehnung neigende Ulster verwandt werden wollen. 
Ministerkrisis am 30. März: Kriegominister Seely, 
Generalfeldmarschall French und Generalleutnant 
Ewart treten zurück; Asquith übernimmt auch das 
Kriegeministerium, Generalstabschef wird Sir Charles 
Douglas, bisher Generalinspekteur der Heimtruppen 
(gestorben auf der Fahrt zum Kriegsschauplatz im Ok- 
tober 1914. 
14. April. Um den französisch-russischen MWittel- 
meerplänen gegenüber (vogl. 29. Januar) gewappnet 
zu sein und verschiedene offene Fragen (Albanien, Klein- 
asien, Rumänien und vielleicht auch Nordafrika) zu 
lösen, treffen der k. u. k. Minister des Außern Graf 
Berchtold, sein römischer Botschafter von WMeren 
und sein Sektionschef Graf Forgach zu Abbazia mit 
dem italienischen Minister des Außern, Marchese di 
San Giuliano, und seinem Wiener Botschafter, Herzog 
von Avarna, zusammen. Jhre offizielle Verlautbarung 
vom 18. April betont die UÜbereinstimmung mit dem 
persönlich nicht vertretenen Deutschland. Man darf 
annehmen, daß damals das Thema der italienischen 
Bundeehilfe mit besprochen worden ist; ja es dürfte 
sogar die Zahl der italienischen Armeekorps bestimmt 
worden sein, die bei einem Angriffe Frankreichs auf 
Deutschland an die französische Grenze zu werfen seien. 
Jedenfalle war die telegraphische Verbindung von
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.