Full text: Enzyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung. Dritter Band. (3)

1. 
Grundzüge des Handelsrechts. 
Von 
Otto von Gierke (Berlin). 
Inhaltsübers icht. 
Erstes Buch. Allgemeines. 
Erstes Kapitel. Das Handelsrecht überhaudpdt:: 
## 1. Begriff S. 3. — # 2. Stellung im Rechtssystem S. 3. — 5 3. Geschichte S. 5. 
Zweites Kapitel. Quellen, Literatur und Hilfsmittel desdeutschen 
Handelarecchtttttti ....0 
§ 4. Die deutschen Handelsgesetze S. 6. — § 5. Das Handelsgewohnheitsrecht S. 7.— 
*s 6. Literatur S. 8. — & 7. Das fremde Handelsrecht S. 9. — & 8. Hilfswissenschaften S. 10. 
Drittes Kaopitel. Der Geltungsbereich des Handelsrechteess 
#*# 9. Handelssachen S. 10. — 5 10. Handel im wirtschaftlichen Sinn S. 10.— 
#s 1. Rechtliche Abgrenzung der Handelssachen S. 11. 
Zweites Buch. Handelspersonenrecht. 
Erstes Kapitel. Die Kaufmannseigenschaft überhauprt. 
* 12. Die Kaufmannseigenschaften überhaupt S. 12.— 13. „Handelsgewerbe kraft 
Geschäftsbetriebes S. 13. — & 14. Handelsgewerbe kraft Eintragung 15. — 15. Personen- 
einheiten und juristische Personen als Kaufleute S. 16. — 8 16. Vo ltaufleute und Minderkauf- 
leute S. 17. — 5& 17. Frauen als Kaufleute S. 18. — §& 18. Minderjährige als Kaufleute S. 19. 
Zweites Kapitel. Das Sonderrecht der Gaufleute ......... 
519DORechtzumHandelsbetrtebeS — 3 20. Das kaufmännische 
Geschäft S. 20. — 5 21. echsel des “““7— S. 22. — #§ 22. Handelsregister 
S. 24. — # 23. Firma S. 25.— 5 24. Warenzeichen S. 27. — § 25. Schutz gegen un- 
2aulten Wettbewerb S. 30. — & 26. Handelsbücher S. 31. 
Encyklopädie der Rechtswissenschaft. 7. der Neubearb. 2. Aufl. Band III. 1 
10 
12 
19
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.