262 Abschnitt XXXIII. Untersuchung der Dampfkessel.
Lescheinigung Vordruck C.
über «
dieAbnahmeiUntersuchungeines...... . . -Dampfkessels.
DafüremehochsteDampsspannnugvonAtmosphärenlleberdrnckbes
stimmtevonderFkrma»....-...........................................................
im Jahre 18 angefertigte, mit der laufenden Fabriknummer
bezeichneet. Dampfkessel ist einschließlich seiner
Ausrüstungsstücke heute der Abnahme-Prüfung gemäß §. 24 Abs. 3 der Gewerbe-
Ordnung unterzogen worden.
1
Der Kessel ist nach dem vorgelegten Prüfungs-Zeugniß awm
zu. für. Atmosphären Ueberdruck geprüft und seine An-
legung durch Urkunde derr uuu1.
genehmigt worden.
Bei der Abnahme ist Folgendes festgestellt worden:
1. Die Feuerzüge liegen an ihrer höchsten Stelle cm unter dem fest-
gesetzten niedrigsten Wasserstand, der am Kessel durch eine Marke erkennbar
gemacht ist und sich cm untttrtr.
......................................... befindet.
2. Der Kessel besitzt — Speiseventil , welche durch den Druck des
Kesselwassers geschlossen v.
3. Die Speise-Vorrichtungen bestehein. —
4. Außer einem Wasserstandsglase, welches eine Marke für den sestgesebten
niedrigsten Wasserstand besitzt, befindet fich am Kefsel .. ...
zur Erkennung des Wasserstandes im Kessel.
5. Der Kessel hat Sicherheits- Ventil.—, de en Belastung einer
Dampfspannung von— -Atmosphären Ueberdruc entspr.—
Die Bauart, — und Belastung de Sicherheit-Bemil.
find aus Nachstehendem erfichtlich.
6. Der Kessel ist mit. Manometer versehen, an welche die
festgesetzte höchste Dampfspannung durch eine Marke bezeichnet ist.
7. Eine Einrichtung zur Anbringung des Kontrol-Manometers ist vorhanden.
Die Anlage entspricht den allgemeinen polizeilichen Bestimmungen vom
5. August 1890 und der Genehmigungs-Urkunde mit Zubehör.
Ihrer Inbetriebsetzung steht ein Bedenken nicht entgegen.
(Unterschrift.)