Abschnitt XXXIII.
Untersuchung der Dampfkessel.
265
sucht und nach §§. 11 und 13 der allgemeinen polizeilichen Bestimmungen des Bun-
desrathes über die die Anlegung von Dampfkesseln vom 5. August 1890 mit einem Wasser-
druck von —
S Atmosphären Ueberdruck geprüft worden.
Dabei hat der Kessel zur Beanstandung keinen Anlaß gegeben und hat insbe-
sondere auch dem Probedruck mit befriedigendem Erfolge (. 11 Abs. 3 der allgemeinen
polizeilichen Bestimmungen) widerstanden.
Die Nieten, mit denen das Fabrikschild am Kessel befestigt ist (s. 10 a. a. O.),
find mit dem Stempel
Form und Abmessungen des Kessels, sein Material, seine Zusammenfügung und
Verankerungen ergeben sich aus Nachstehendem:
im Bezirke
in der Zeit va.
versehen worden.
verzeichniß
der
bis
ausgeführten Kesseluntersuchungen
(getrennt nach feststehenden, beweglichen und Schiffsdampfkesseln, sowie innerhalb
dieser Kefselgattungen nach Kreisen und Ortschaften).
Vordruck H (K. P. 2).
1 2 3 4 5 6 8 9
9 Datum Datum
Name der von er
27 . ch
· des Betriebs- An- vor- außer--vor- „ nac na
Live. Kesse.stäüteade, stetzten, le#tenrdent-enen lezten Faer dit
Nr. der Sbkob derfregelmäßigen-lichen rdent —2 u
besitzers Kessel- &Kessel regelmäßigen . VIII.
der und anl#ge vefahr. äußeren Unter- ichen ausgeführten
Haupt-perriehg (Gemeinde, S bar suchungen. inneren Untersuchungen.
Kessel- Gutsbezirus532 TN 7 7
hß;„ iweck [5der,S9zieh..E
liste. der shezielle 8 bar)) 5 S S r* S
Lage).. "5
zeagettDsesp—52/823/3
5 SSt
□— W□—
E l E
10 11 12 13 14
d Datum D autum
er von der Untersuchung Z
vor- Druck- neuer und Erledigung
letzteneußerroben neu genebmigter der
letzten ordent- wuach aarw Aussien
regelmäßigen lichen Haupt- LTt- . usstellungen
- - etwaige
Druckproben. ausbese — nahme. Bekund und i Bemerkungen) (Datum
Ausstellungen. d
15 rn
2 7 0 7 Tagebuch-
J— ZESEZEBi. Nr.).
rGG GTG
II