Full text: Handbuch für Preußische Verwaltungsbeamte. Zweiter Band. (2)

Abschnitt XXXIV. Unfallversicherungs-Gesetz. 367 
bestellt, so ist die Mittheilung von der Einleitung der Untersuchung an den 
Sektionsvorstand bezw. an den Vertrauensmann zu richten. 
Außerdem sind, soweit thunlich, die sonstigen Betheiligten und auf Antrag!) 
und Kosten der Genossenschaft Sachverständige zuzuziehen. 
5. 552). Dem Bevollmächtigten der Krankenkasse, welcher an der Unter- 
suchung des Unfalls theilgenommen hat, wird nach den durch das Genossen- 
aftsstatut zu bestimmenden Sätzen für den entgangenen Arbeitsverdienst Ersatz 
beleistet). Die Festsetzung erfolgt durch die Ortspolizeibehörde. *½* 
Von dem über die üntersuchung aufgenommenen Protokolle, sowie von 
En Jonstigen Untersuchungsverhandlungen ist den Betheiligten auf ihren Antrag 
insicht und gegen Erstattung der Schreibgebühren Abschrift zu ertheilen. 
5 56. Bei den im 8. 51 Abs. 5 bezeichneten Betrieben bestimmt die 
Wtesetzte Dienstbehörde diejenige Behörde, welche die Untersuchung nach den 
Lerimmungen der §§. 53 bis 55 vorzunehmen und die Vergütung für den 
ebollmächtigten der Krankenkasse (§. 45) festzusetzen hat. 
Entscheidung der Vorstände. 
letzt §. 57). Die Feststellung der Entschädigungen?) für die durch Unfall ver- 
Vern Versicherten und für die Hinterbliebenen der durch Unfall getödteten 
cherten erfolgt 6 *•½ 
sofern die Genossenschaft in Sektionen eingetheilt ist, durch den Vorstand 
der Sektion, wenn es sich handelt 
a) um den Ersatz der Kosten des Heilverfahrens, 
b) um die für die Dauer einer voraussichtlich vorübergehenden Erwerbs- 
unfähigkeit zu gewährende Rente, 
2 cc) um den Ersatz der Beerdigungskosten, 
zin allen übrigen Fällen durch den Vorstand der Genossenschaft. 
schähdas Genossenschaftsstatut kann bestimmen, daß die Feststellung der Ent- 
Sektigungen in den Fällen der Ziff. 1 und 2 durch einen Ausschuß des 
Bea lonsvorstandes oder durch eine besondere Kommission oder durch örtliche 
Sekuftragte (Vertrauensmänner) und in den Fällen der Ziff. 2 auch durch den 
bruinsisvorstand oder durch einen Ausschuß des Genossenschaftsvorstandes zu 
ist).. 
d or der Feststellung der Entschädigung ist dem Entschädigungsberechtigten 
Guch ibrrishest der Unterlagen, auf Grund deren dieselbe zu bemessen ist, 
genheit zu geben, sich binnen einer Frist von einer Woche zu äußern. 
haben 58. Sind versicherte Personen in Folge des Unfalls getödtet, so 
der 1. die im §. 57 bezeichneten Genossenschaftsorgane sofort nach Abschluß 
sie vontersuchung (§§. 53 bis 56) oder falls der Tod erst später eintritt, sobald 
vorzunepemsselben Kenntniß erlangt haben, die Feststellung der Entschädigung 
men. 
Voliii Abgeseben hiervon fallen also die gesammten Kosten der Untersuchung der 
RNeikofekörde zur Last, auch die Gebühren von Zeugen und Sachverständigen (Aerzten), 
: ꝛc. 
Vergl. g. 5 Ausd. Ges. 
7 Nicht für Reisekosten und sonstige baare Auslagen. 6 
Abs. 1 und 2 sind für die einer Berufsgenossenschaft nicht zugewiesenen fiska- 
Z ,5 Betriebe durch §. 7 Ausd. Ges. ersetzt. Vergl. auch §. 47 Bau-Unf. Vers. Ges. 
ist, i Bezw. ihre Versagung Daf eine förmliche Unfalluntersuchung vorhergegangen 
ohne nicht erforderlich, das Entschädigungsverfahren vielmehr von Amtswegen, auch 
über dis rag, sofort nach erhaltener Kenntniß von dem Unfalle einzuleiten. Zweifel 
falls die Juständigkeit der Organe mehrerer Berufsgenossenschaften entscheidet nöthigen- 
en uffichtsbehörde; entstehen Zuständigkeitsstreitigkeiten zwischen den einzelnen 
eren einer an sich unstreitig zuständigen Genossenschaft, so ist die Sache zur 
a Behandlung und Entscheidung an den Genossenschaftsvorstand abzugeben, der 
6) J. Zuständige örtliche Feststellungsorgan bezeichnet, Handb S. 317. 
sitzende Son der Einsetzung besonderer Organe und ihren Mitgliedern ist den Vor- 
emmtlicher betheiligten Schiedsgerichte Anzeige zu machen, Handb. S. 318.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.